Acht Schülerinnen und Schüler des Jahrganges Q2 (Andreas Nacke, Diamanto Skopelitis-Nissidou, Jona Fuchs, Thieu Nguyen Gia-Bao, Lena Küch, Henri Schulte, Katharina Lakisa, Enno Heese) haben am diesjährigen Wettbewerb Alte Sprachen „Certamen rerum antiquarum“ teilgenommen. Er wird vom Niedersächsischen Altphilologenverband durchgeführt und besteht aus drei Phasen, nämlich einer Klausur, einer Hausarbeit und einem Kolloquium. Von den acht Schülerinnen und Schüler nehmen zwei an der zweiten Phase, also der Hausarbeit, teil, die zur Zeit geschrieben werden muss. Das Kolloquium wird schließlich im Frühsommer stattfinden. Für die Gewinnerinnen und Gewinner winken schöne Preise, die von Stipendien bis zu hohen Buchpreisen reichen.



Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Die Recken TSV
Azubi 21
Erfolg im Beruf – Vocatium
LemaS – Leistung macht Schule