Aktuelle Informationen für zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Auf dieser Seite informieren wir Sie und Euch rund um das Thema Einschulung am Gymnasium Lehrte.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nun freigeschaltet und erfolgt bis zum 12.05.23. Wann Sie Ihr Kind innerhalb des Anmeldezeitraumes anmelden, spielt für die Aufnahme an der Schule sowie für die Profilwahl und Berücksichtigung der Freundschaftswünsche keine Rolle. Bei verspätet oder innerhalb des Anmeldezeitraums unvollständig eingereichten Unterlagen können Nachteile bei der Erfüllung von Profil- und Freundschaftswünschen entstehen.
Anleitung für die Anmeldung
Das Anmeldeverfahren läuft digital oder nach vorheriger Terminabsprache in der Schule.
Wenn Sie Ihr Kind persönlich in der Schule anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte mit Frau Fürst einen Termin unter der Telefonnummer 05132-5053840 oder unter per E-Mail unter anmeldung@gymlehrte.de. Alle auszufüllenden Formulare erhalten Sie vor Ort. Bitte bringen sie die notwendigen Unterlagen (Zeugnis etc., Liste siehe unten) mit.
Online können Sie Ihr Kind auf dieser Seite in zwei Schritten anmelden:
1. Füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es uns zusammen mit Scans der notwendigen Unterlagen (Zeugnis etc., Liste siehe unten) per E-Mail an anmeldung@gymlehrte.de.
BITTE BEACHTEN SIE: Senden Sie uns die Anmeldung und alle Scans der notwendigen Unterlagen bitte als Mailanhang in einer bis zwei Pdf-Dateien und nennen Sie bitte den Namen des Kindes in der E-Mail-Betreffzeile. Sie ersparen uns damit viel Arbeit. Anmeldungen, in denen Bilddateien in den Mailtext eingefügt sind, akzeptieren wir nicht!
Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen und anschließend ausfüllen:
2. Geben Sie bitte die Profilwahl und die Angabe von Freundschaftswünschen über folgenden Link ein:
Nähere Informationen zu den Profilen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Senden Sie Profil- und Freundschaftswünsche bitte nur einmal an uns. Wir verwenden grundsätzlich die ersten an uns geschickten Angaben. Sollten bei der Eingabe Fehler unterlaufen oder nachträglich noch Änderungswünsche bestehen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@gymlehrte.de. Bei nach dem 12.05. oder nicht auf diesem Weg eingegangenen Änderungswünschen können Nachteile bei der Erfüllung von Profil- und Freundschaftswünschen entstehen.
Zur Anmeldung benötigen wir neben dem ausgefüllten Anmeldeformular samt Profilwahl folgende Unterlagen:
- Zeugnis des 1. Halbjahrs der 4. Klasse
- Beratungsprotokoll der Grundschule (Falls Ihnen kein Protokoll vorliegt, wenden Sie sich bitte an die Grundschule.)
- Schwimmpass
- Gegebenenfalls Bescheinigung für die Bildungs- und Teilhabeberechtigung
- Gegebenenfalls weitere Dokumente, die für die Schule von Belang sein können (z. B. Legasthenie- und Dyskalkuliegutachten, Gutachten bei Hochbegabung, Feststellung sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs, …)
Information zum Datenschutz:
Im Rahmen der Anmeldung werden personenbezogene Daten der Schülerinnen und Schüler und der Erziehungsberechtigten gemäß § 31 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) erhoben. Gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten über bestimmte datenschutzrechtliche Bestimmungen zu informieren. Diese Informationen finden Sie in Papierform im Sekretariat in der Info-Mappe zum Schulstart und auf unserer Homepage www.gym-lehrte.de.
Wie geht es nach der Anmeldung weiter?
Nachdem wir alle Daten erfasst haben, erhalten Sie bis Ende Mai eine E-Mail mit der Bestätigung der Anmeldung. Bis Ende Juni erhalten Sie per E-Mail Informationen rund um den Start am Gymnasium Lehrte, z. B. zur Bücherausleihe, zur Einschulungsfeier am 18. August, zur Mensanutzung, eine Materialliste etc.
Vor den Sommerferien werden wir die Klasseneinteilung vornehmen. Sollten wir den Profil-Erstwunsch Ihres Kindes oder einen priorisierten Freundschaftswunsch nicht erfüllen können, melden wir uns telefonisch bei Ihnen. Sollten Sie keinen Anruf erhalten, ist der Profil-Erstwunsch oder ein Freundschaftswunsch, sofern dieser als wichtiger angegeben wurde, erfüllt. Bitte haben Sie Verständnis, wenn sich die Anrufe angesichts der hohen zu erwartenden Schülerzahl über mehrere Wochen erstrecken. Vor Beginn der Sommerferien werden alle Anrufe erfolgt sein.
Welche Kriterien über die Profil- und Freundschaftswünsche hinaus bei der Klasseneinteilung für uns relevant sind, können Sie weiter unten auf dieser Seite lesen.
Fragen? Beratungsbedarf?
Wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail unter anmeldung@gymlehrte.de oder telefonisch bei unserer Sekretärin Frau Fürst unter 05132-5053840. Wir beraten Sie auch gern zur Schullaufbahn und beantworten Fragen zum Angebot unserer Schule.
Nach welchen Kriterien teilen wir die Klassen ein?
Bei der Einteilung der Klassen achten wir auf mehrere Kriterien. Wir versuchen, möglichst viele Profil- und Freundschaftswünsche der Kinder zu erfüllen. Hier stoßen wir natürlich an Grenzen, wenn ein Profil sehr stark angewählt wurde (nähere Informationen hierzu finden Sie unten auf dieser Seite bei den Informationen zu den Profilen). Außerdem achten wir auf Wohnorte (möglichst mindestens zwei Kinder aus demselben Ortsteil, so dass z. B. Hausaufgaben an erkrankte Kinder problemlos weitergegeben werden können), auf das Arbeits- und Sozialverhalten sowie auf die Leistungen. Wir versuchen die Klassen so einzuteilen, dass es z. B. in jeder Klasse leistungsstarke Schülerinnen und Schüler gibt, die sich so auch gegenseitig motivieren und gleichzeitig Andere ,mitziehen‘ können. Entsprechend achten wir bei der Einteilung auf Ausgewogenheit beim Arbeits- und Sozialverhalten innerhalb jeder Klasse, soweit wir dies absehen können. Zudem ist eine möglichst passende Lernumgebung für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, bestimmten Einschränkungen etc. relevant für die Klasseneinteilung.
Termin der Einschulung
18.08.2023, vormittags
Profile im 5. Jahrgang im Schuljahr 2023/24
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler unseres 5. Jahrgangs, liebe Eltern,
in den vergangenen Jahren haben wir immer mehr Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs das Gymnasium Lehrte besucht. Über diese große Resonanz freuen wir uns natürlich und in Folge der hohen Schülerzahl können wir etliche besondere Wahlmöglichkeiten anbieten.
So richten wir für alle 5. Klassen auch im kommenden Schuljahr Profile ein, die nahezu alle schulischen Fachbereiche abdecken und darüber hinausgehen. Die Profile dienen u. a. einer stärkeren Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klasse und ermöglichen eine bessere Förderung von Potentialen ebenso wie Unterstützungsmöglichkeiten. Mit der Anwahl eines Profils ist keinerlei Festlegung über die Unterstufe (Klasse 5/6) hinaus verbunden.
Jede fünfte und sechste Klasse erhält zusätzlich zum normalen Unterricht zwei Profilstunden für Projektarbeit, Ausflüge zu bestimmten Themen, Kooperationen mit außerschulischen Partnern etc. Die Inhalte des Regelunterrichts entsprechen trotz mancher Anpassungen an die Profile in allen Klassen dem landesweiten Curriculum. Die Schülerinnen und Schüler der Chorklasse erhalten innerhalb der Profilstunden Stimmbildungsunterricht von Lehrkräften der Musikschule Ostkreis Hannover. Für die Durchführung des Chorklassenangebots ergibt sich dadurch eine Teilnahmegebühr von monatlich 10 € (Berechtigten wird der Betrag über das Bildungs- und Teilhabepaket „BuT“ erstattet).
Bei der Anmeldung am Gymnasium kann jede(r) Schüler(in) einen Erst- und zwei gleichwertige Zweitwünsche abgeben. Zudem können Wünsche angegeben werden, mit welchen Kindern der/die Schüler(in) gerne in eine Klasse gehen möchte.
Wir werden wie immer versuchen möglichst viele Wünsche zu erfüllen. Jedoch werden wir leider nicht in allen Fällen dem ersten Profilwunsch und/oder (mehreren) Freundschaftswünschen entsprechen können. Falls ein Profil sehr stark angewählt wird, können wir natürlich etlichen Schülern nicht den Profilwunsch erfüllen. Die Anwahlen fallen von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich aus, so dass eine Planung mit Blick auf zu erwartende Anwahlen kaum möglich ist. Auch möchten wir darauf hinweisen, dass das jeweilige Profil eine Klasse zwar prägt, jedoch nicht zu viel Raum einnimmt, so dass Kinder sich auch in anderen als in ihrer Erstwahl angegebenen Profilklassen wohlfühlen. Schüler(innen), denen die Erfüllung der Freundschaftswünsche besonders wichtig ist, werden auf Wunsch zugunsten der Berücksichtigung ihrer Freundschaftswünsche einem Profil durch das Gymnasium zugeordnet.
Sollten wir den Profil-Erstwunsch nicht erfüllen können und wurde keine Priorität auf die Freundschaftswünsche gelegt, informieren wir Euch und Sie vor oder zu Anfang der Sommerferien telefonisch. Melden wir uns nicht, sind Profil-Erstwunsch bzw. priorisierter Freundschaftswunsch (ein[e] Freund[in]) erfüllt.
Eine Übersicht über die Profile erhalten Sie hier (PDF):
Ansprechpartner
Frau Fürst (Sekretariat Unterstufe)
Tel: 05132-5053840
E-Mail: anmeldung@gymlehrte.de
Antje Wünsch und Thomas Schachschal:
Das Leitungsteam für die Jahrgänge 5 und 6 berät Sie gern in pädagogischen Angelegenheiten.