Lehrerfortbildung einmal anders: Heute nachmittag trainierten über 20 Mitglieder des Kollegiums bei Kaffee und Kuchen, mit welchen Methoden sie Schüler im Unterricht aktivieren können. Im Vordergrund standen alternative Möglichkeiten, Vorwissen bei den Lernenden effektiv in Erinnerung zu rufen, um neue Lerninhalte zu vermitteln. “Laut Studien enstscheidet vor allem das Vorwissen darüber, ob neuer Stoff im Langzeitgedächtnis abgespeichert wird oder nicht,” erläuterte Christina Schulze, die gemeinsam mit Lea Mittelstädt das Methodencafè leitete. Drei weitere Veranstaltungen werden folgen.


Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Die Recken TSV
Azubi 21
Erfolg im Beruf – Vocatium
LemaS – Leistung macht Schule