Am Dienstag, den 16.02. waren wir, der bi11-Kurs von Frau Mittelstädt, in einem der LifeScience Labs in Hannover am Erich Kästner Gymnasium Laatzen, um dort das im Unterricht behandelte Thema der Genetik, insbesondere den genetischen Fingerabdruck noch einmal in der Theorie zu wiederholen und auch das Verfahren der DNA-Replikation im Reagenzglas (PCR) und die Erstellung des genetischen Fingerabdrucks (Gel-Elektrophorese) praktisch auszuprobieren.

Dazu haben wir in dem Labor unter Betreuung erst einmal die Möglichkeit gehabt, das korrekte Pipettieren zu üben, bis wir dann unsere eigene DNA kopiert und damit einen genetischen Fingerabdruck erstellt haben.
Das war für uns alle eine spannende Erfahrung, die auch viel Spaß gemacht hat, da es mal etwas anderes als die reine Theorie im Unterricht war und durch die Praxis einige Dinge dadurch klarer wurden. (Diana Peristisch)
Ein Abstrich der Mundschleimhaut für den genetischen Fingerabdruck
Perfekte Ausstattung – So macht Lernen Spaß
Untersuchung der Gelelektrophorese / DNA mit Fluoreszenzmarker



Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule