Schulleiterin: Frau Brandes
Stellvertretender Schulleiter: Herr Perk (SEK I, Haushalt, Gebäudemanagement)
Schulfachliche Koordinatoren/innen:
Herr Peterseim: Stundenplan, Statistik, Mitarbeit an der Unterrichtsverteilung
Frau Bohlen: Oberstufe (Einführungsphase), Mitarbeit am Vertretungsplan und an
der Statistik, Datenschutz
Herr Lamker: Oberstufe (Qualifikationsphase), Aufgabenfeld C, Betreuung der Referendare
und Praktikanten
Herr Perk: Europa-Projekte, Alumni-Arbeit, Datenschutz
Herr Willmann: Vertretungsplan
Herr Meuer: Evaluierung und Gebäudemanagament
Fachobleute Aufgabenfeld A
Deutsch: Frau Mathews
Englisch: Herr Kiermeier
Französisch: Frau Mundt
Latein: Frau Rosenhagen
Spanisch: Frau Klatt
Kunst: Frau Zadow
Musik: Frau Holmer
Darstellendes Spiel: Herr Wunderlich
Fachobleute Aufgabenfeld B
Politik: Herr Nolte
Geschichte: Herr Drechsler
Erdkunde: Frau Brinkmann
Religion, kath: Herr Lange
Religion, ev.: Frau Walkling
Werte und Normen: Herr Henke
Fachobleute Aufgabenfeld C
Mathematik: Herr Gerdes
Physik: Herr Harms-Schoeppe
Chemie: Herr Halupczok
Biologie: Frau Ziemann
Informatik: Herr Biebinger
Sport: Herr Gruber
Informations- und Kommunikationstechnologien, N21: N.N.
Ganztagsbereich / Arbeitsgemeinschaften: Herr Meuer
Jahrgangsleiter/innen
Klassen 5: Herr Gutsche
Klassen 6: Frau Schulze
Klassen 7: Herr Becker
Klassen 8: Frau Zaremba
Klassen 9: Herr Bien
Klassen 10: Herr Vahl
Einführungsphase: Frau Bohlen
Qualifikationsphase: Herr Lamker
Sammlungsleiter/innen Unterstufe
PCB: N.N.
Sammlungsleiter/innen Sek. I
Erdkunde: Frau Brinkmann
Physik: Herr Harms-Schoeppe
Chemie: Frau Bercht
Biologie: Frau Halbrock
Kunst: Frau Zadow
Musik: Frau Holmer
Rechnerräume:
Sammlungsleiter/innen Sek. II
Erdkunde: Frau Brinkmann
Physik: Herr Harms-Schoeppe
Chemie: Herr Halupczok
Biologie: Frau Ziemann
Musik: Frau Holmer
Kunst: Frau Zadow
Geschichte: Herr Drechsler
Politik: Herr Nolte
Rechnerräume: Herr Biebinger
Weitere Tätigkeitsbereiche
-
Sicherheitsbeauftragte der Schule, ASA, Ers: Frau Wiedeking, Frau Sievers
-
Beauftragter Brandschutz und Evakuierung: Herr Meuer
-
Beauftragte für Gefahrstoffe: Herr Halupczok / Herr Kühling
-
Datenschutzbeauftragte der Schule: Herr Perk, Frau Bohlen
- Erste Hilfe: Frau Mathews
-
Strahlenschutz: Herr Gerdes, Frau Wiedeking
-
SV-Berater: Herr Jäger
-
Beratungslehrer/in: Herr Pfeiffer
-
Suchtprävention:
-
Sozialtraining / Gewaltprävention:
-
Steuergruppe:
-
Methodencurriculum: Frau Schulze, Frau Bercht
-
LRS: Frau Schulze, Herr Schachschal
-
Bilingualer Unterricht: Frau Ziemann
-
Koordination der Jahrgänge 5 und 6: Frau Wünsch, Herr Schachschal
-
Zusammenarbeit mit Grundschulen: Herr Perk
-
Dokumentation der individuellen Lernentwicklung: N.N.
-
Hochbegabtenbetreuung: Herr Schachschal, Herr Dupke
-
Medienteam: Herr Biebinger, Herr Dupke, Herr Schirmer, Herr Nowak
-
Betreuung des Förderunterrichtes: Herr Meuer
-
Arbeitsgemeinschaften: Herr Meuer
-
Betreuung von Gastschüler/innen:
-
Betreuung der Schulmensa: N.N.
-
Zusammenarbeit mit Unternehmen und Hochschulen: Herr Dr. Grobmann
-
Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit: Herr Dr. Grobmann
-
Organisation von Betriebspraktika: Herr Bien
-
Schülerfirmen: Herr Dr. Grobmann, Herr Bauer, Herr Bien
-
Fremdsprachen-Assistenten/innen für das Fach Englisch: Herr Kiermeier
- Fremdsprachen-Assistenten/innen für das Fach Französisch: Frau Mundt
-
Europäische Projekte (Erasmus+ und etwinning): Herr Perk
-
Fremdsprachenwettbewerbe:
-
Mathematik-Wettbewerb: Frau Kreipe
-
Vorlesewettbewerb: Frau Schulze
-
Planung und Leitung der Theater- und Kulturarbeit: N.N.
-
Zusammenarbeit mit der Musikschule: Frau Holmer
-
Mobilität: Herr Bien, Herr Henke
-
Naturwissenschaftliche Wettbewerbe: NN
-
Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA): Herr Lamker
-
Öffentlichkeitsarbeit, Jahrbuch, Homepage: Herr Halupczok / Herr Lange
Schüleraustausch / Kontakte zu den Partnerschulen
Rouen / Frankreich: Frau Mundt
Englischsprachiger Bereich: Herr Kiermeier
Trzcianka / Polen: Herr Jäger
Ispica / Italien: Herr Lange