Das Gymnasium Lehrte öffnete am 12. April im Gebäude der Unterstufe in der Schlesischen Straße seine Türen, um alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern über das vielseitige Angebot der Schule zu informieren. Der Tag der offenen Tür startete um 15:00 Uhr mit dem Spiel der Bläserklasse 8 von Frau Holmer und der Begrüßung durch die Schulleiterin Silke Brandes und dauerte bis 18:00 Uhr.
Eine Reihe von motivierenden Mitmachaktionen erwartete die künftigen Fünftklässler: Englisch-, Spanisch-, Französisch- und Lateinlehrkräfte stellen ihre Fremdsprache vor und erläuterten die Arbeitsweise im Unterricht. Auch konnten die Gäste in den naturwissenschaftlichen Fächern verschiedene Experimente durchführen, auf dem Pausenhof sportliche Angebote wahrnehmen und in Inhalte aller Fächer hinein schnuppern. Chor- und Bläserklassen gaben der Öffentlichkeit musikalische Kostproben des bereits Erlernten. Das AG-Angebot und die Beratungslehrer wurden vorgestellt Einen großen Raum nahm die AG Schulsanitäter ein, die von einem Rettungswagen des DRK unterstützt wurde. Thomas Schachschal informierte umfassend über das Profilklassensystem, das in diesem Jahr mit acht Profilen in eine neue Dimension vordringt. Auch für Beratungen zur Schullaufbahn, zu Förderkonzepten, dem Umgang mit Legasthenie, Begabungsförderung und vielem mehr standen die Unterstufenleitung, bestehend aus Antje Wünsch und Thomas Schachschal, sowie mehrere Fachlehrkräfte zur Verfügung. Insgesamt war die Veranstaltung sehr gut besucht und man sah in viele begeisterte Gesichter der neuen Fünftklässler.

Silke Brandes begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Veranstaltung.

Für die Unterstufenleitung informiert Antje Wünsch und Georg Pfeiffer stellt das Beratungskonzept vor.

Der Mann mit Profil: Thomas Schachschal stellt die acht Profile vor!

Auch der Förderverein ist dabei und informiert über geförderte Projekte.

Auf dem Schulhof: Schulsanitäter und der Fachbereich Sport!

Spanisch

Die Fachgruppe Englisch vor der Hastings-Stellwand

Die Fachgruppe Latein mit Helfern und Schutzschild!

Wer hat die coolsten Namensschilder: Die Fachgruppe Physik!

Im Raum C01 sorgten die Fachgruppen Chemie und Biologie für spannende Versuche und quirlige Einzeller unter dem Mikroskop.

Auch für ältere Schüler noch interessant!

Aus dem musikalischen Bereich gab es ein vielfältiges Angebot.

Hier spielt die Movin Brass Band von Christian Lange in der Mensa.

Auch das DRK ist vertreten.

Geschafft, aber glücklich: Die Chemiehelfer aus den Klassen 7e und 7d!



 Erasmus +
 Erasmus + LipDub-Video (youtube)
 LipDub-Video (youtube) Botschafterschule des Europäischen Parlaments
 Botschafterschule des Europäischen Parlaments Deutscher Lehrerpreis
 Deutscher Lehrerpreis Initiative Das macht Schule
 Initiative Das macht Schule Hochbegabung Lehrte KOV
 Hochbegabung Lehrte KOV Gauß-AG der Uni Hannover
 Gauß-AG der Uni Hannover Initiative Wissenschaft Hannover
 Initiative Wissenschaft Hannover Juniorstudium
 Juniorstudium Die Recken TSV
 Die Recken TSV Winteruni
 Winteruni Azubi 21
 Azubi 21 Gap-year-Ratgeber
 Gap-year-Ratgeber Erfolg im Beruf – Vocatium
 Erfolg im Beruf – Vocatium B!g-B4ng-Challenge
 B!g-B4ng-Challenge LemaS – Leistung macht Schule
 LemaS – Leistung macht Schule