Banner Gymnasuim Lehrte

25-berlin-energy-09

Gymnasium Lehrte belegt Platz 3 beim landesweiten Schulwettbewerb in Berlin

Aktive und engagierte Schüler und Schülerinnen der Schülerfirma New Energy e.V. des Gymnasiums Lehrte, ein ehemaliges Mitglied sowie die beiden Leiter, Herr Dr. Ralph Grobmann und Herr Markus Bauer, setzten sich mit ihren innovativen und ökologischen Nachhaltigkeitsprojekten gegen 450 Schulen aus ganz Deutschland durch. Im Rahmen des Wettbewerbs Energiesparmeister 2025 von co2-online wurde die Schülerfirma mit dem dritten Platz von allen sechzehn Landessiegern am 27.6.2025 im Bundesministerium für Umwelt und Klimaschutz ausgezeichnet.

Bereits im Vorfeld hatte sich das Team durch eine erfolgreiche Voting-Phase einen Platz im Bundesfinale in Berlin gesichert. Die Reise in die Hauptstadt begann mit einer leicht verspäteten, jedoch entspannten Zugfahrt, die zur letzten inhaltlichen Vorbereitung auf mögliche Interviewfragen genutzt wurde. Nach dem Check-in im Hotel, nahe der Friedrichstraße, wurde der erste Abend mit einem kurzen Stadtrundgang, einer Shoppingtour und einem gemeinsamen Abendessen eingeläutet. Trotz einiger unerwarteter Turbulenzen durch ein plötzliches Unwetter blieb die Gruppe besonnen. In harmonischer Atmosphäre ließ man den Abend ausklingen.

Am nächsten Morgen begann der Tag mit einem vielseitigen Frühstück im Hotel. Um 11 Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg zum Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, in der Stresemann-Straße 125-130, wo die große Verleihung stattfand. Nach der Anmeldung begann die feierliche Preisverleihung, bei der die Auszeichnung als eine der sechzehn nachhaltigsten Schulen Deutschlands im Mittelpunkt stand. Diese wurde von einer professionellen Moderation und Livestream-Übertragung, die bei YouTube hochgeladen wurde, begleitet. Neben der eigenen Platzierung stand vor allem der Austausch mit anderen nachhaltig engagierten Schulen im Mittelpunkt. Beeindruckende Projekte zum Klima- und Naturschutz aus allen Bundesländern Deutschlands wurden vorgestellt – eine wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen und Inspiration für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Nicht nur landesweit konnte sich die Schülerfirma durchsetzen, sondern auch bundesweit wurde das Team für sein vorbildliches Engagement mit Platz 3 gewürdigt – mit einem Energiesparmeister-Preisgeld von 2500 Euro, einem großen Emaille Schild als auch einem Pokal (incl. Reise-und Hotelkosten).

Im Anschluss an die Verleihung nutzte die Schülerfirma die Gelegenheit, mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich bei gemeinsamen saisonalen und regionalen Snacks über Erfahrungen und Zukunftspläne auszutauschen.

Die Rückfahrt nach Lehrte erfolgte gegen 18 Uhr – erfüllt von neuen Eindrücken, motiviert für weitere Projekte und stolz auf das Erreichte.

Von Alyssa Hildebrandt, Hannah Scheuer & Friederike Nerjes

 

Bei der offiziellen Verleihung des dritten Preises bundesweit

Mitreisende: Emma Adele Niewerth, Agnes Pitschel, Carolin Wagener, Alyssa Hildebrandt, Hannah Scheuer, Friederike Nerjes, Jan Kormann, Manuel Klug (ehemaliges aktives Mitglied), Dr. Ralph Grobmann und Markus Bauer.

Die Delegation der Schülerfirma