Banner Gymnasuim Lehrte

25abistrei-15

Abistreich

Dieser Jahrgang wollte den Abistreich besser gestalten als seine Vorgänger der vergangenen Jahre. Was die Menge an Papier, Sand, und Stroh anging, hat das schon mal gut geklappt und die Q1, die laut Generationenvertrag aufräumen musste, war nicht “amused“. Alle Abiturienten und Abiturientinnen machten einen deutlich fitteren Eindruck , weil sie auf die Nachtwanderung verzichtet hatten. Die Bespaßung der unteren Jahrgänge fand im Stadtpark statt. Neben einem aufblasbaren Spielgerät gab es auch eine Bühne, auf der witzige Ratespiele realisiert wurden. So musste Frau Göke (warum eigentlich sie?) zehn Energy-Drinks am Geschmack erkennen. Hans Biebinger wurde zu seinen Bildern aus aller Welt ausgefragt. Es gab sogar eine Lehrer-Lounge mit Kuchen. Höhepunkt war eine Tanzshow mit engagierten Tänzerinnen. (HAL)

In der Sek II sah es “interessant” aus.

Die Treppe war mit Luftballons unbrauchbar gemacht worden. Die Gegenrichtung war frei!

Auch im Bereich der Sek I wurde reichlich Papier entsorgt.

Zwei haben den Überblick!

“Ich wusste gar nicht das T. Alkohol trinkt.” – so murmelte ich vor mich hin, als eine Abiturientin meinte: “Das ist der schlechte Einfluss seiner Schwester.” Bei nähren Hinsehen war es diese Schwester persönlich, die eine gewisse Selbstironie an den Tag legte.

Das Spielgerät wird gut genutzt.

Stimmung auf der Bühne!

Die Lehrer-Lounge wird langsam von den Abiturient:innen erobert.

Bilder aus aller Welt: Wer sagt, dass Informatiklehrer farblos sein sollen?

Die Tänzerinnen sorgen für Stimmung!