Banner Gymnasuim Lehrte

25-TatortOper101

Tatort Oper – Die Masken des Schweigens

Weltweit werden jährlich Tausende von Frauen ermordet, nur, weil sie eben Frauen sind. Allein im Jahr 2023 waren es weltweit 85.000, die Dunkelziffer ist weitaus höher!

Unsere Opern-AG beschäftigte sich im Rahmen des Jubiläums mit der Oper ‚Der Bajazzo‘ von Ruggero Leoncavallo aus dem 19. Jahrhundert. Durch die Arbeit mit dem Libretto und auch der besuchten Aufführung des ‚Bajazzo‘ im Dezember 2024 wurde uns deutlich, dass viele dieser Femizide im direkten häuslichen Umfeld begangen werden. Frauenmorde hinter ‚Masken des Schweigens‘.

Das Projekt, das zu diesem Jubiläum entstand und mehrere Wochen im Hannoverschen Opernhaus ausgestellt wurde, zeigt die drei Hauptfiguren Nedda, ihren Ehemann Canio, genannt ‚der Bajazzo‘, und Neddas Liebhaber Silvio. Zu sehen sind jeweils zwei Seiten: das Gesicht in der Realität und das Gesicht im Spiel.

In der Oper ermordet Canio in blinder Eifersucht seine Ehefrau Nedda und ihren Liebhaber vor Publikum auf offener Bühne. Canio und Nedda gehören zu einer Komödianten Gruppe, die von Ort zu Ort zieht und einen ähnlichen Inhalt vor Publikum zum Besten gibt. Doch nun wird aus dem Spiel blutiger Ernst! Der Mord wird zunächst nicht als echt wahrgenommen, wird beklatscht, dann begafft und letztlich achselzuckend zur Kenntnis genommen.

Betrachten wir Neddas Totenmaske, eingebettet in dunkelrote Rosen, erblicken wir uns selbst und erschrecken: ein Spiegel unserer selbst! (Ane Holmer)

Wer sich das Projekt etwas näher anschauen möchte: Es steht im Musikbüro in der Sek II.