Die Einschulungsfeierlichkeiten fanden in diesem Jahr am Freitag den 15. August im Kurt-Hirschfeld-Forum statt. In der ersten Veranstaltung um 8:00 Uhr wurde die Glücks-, die Europa-, die Powerpfoten- und die Fantasieklasse eingeschult. Im zweiten Schwung um 9:45 wurden die Herzklasse-, die Naturentdecker- und die Chorklasse eingeschult. Daran schloss für die aufgeregten neuen Schülerinnen und Schüler ein die erste Unterrichtsstunde bei den Klassenlehrkräften an.
Eingeleitet wurde die Einschulung durch die Bläserklasse 8e unter der Leitung von Ane-Kristin Holmer. Im Anschluss führte Schulleiterin Silke Brandes eine Umfrage durch: Wer einer Aussage zustimmt, steht auf, wer einer Aussage nicht entspricht bleibt sitzen. Spätestens bei der Frage nach Fußballfans und nach dem Anstimmen der 96-Hymne war das Eis gebrochen.
Im Anschluss stellte Georg Pfeiffer aus dem Beratungsteam die Beratungslehrkräfte und die Sozialpädagoginnen (Anja Janssen und Nadine Baessler) vor.
Für eine tolle musikalische Auflockerung sorgte mehrfach die Bläserklasse 8e.
Den organisatorischen Ablauf stellten die Unterstufenkorrdination Antje Wünsch und Thomas Schachschal vor. Herr Nestola warb im Anschluss dafür, sich zum Beispiel bei den Pausensportkisten zu engagieren oder dem Förderverein beizutreten, denn das Gymnasium Lehrte ist eine “fantastische Schule”. Farbkarten in Umschlägen ließen die neuen SchülerInnen erkennen, in welche Klasse sie sind. Die einzelnen Klassen wurden zu ihren Klassenlehrern und zu ihren Paten vor die Bühne gerufen. Dann ging es ab in den Klassenraum.
Im Anschluss an die jeweilige Einschulungsfeier wurden die Eltern über die digitalen Möglichkeiten der Elternkommunikation am Gymnasium Lehrte informiert und konnten dann in der Mensa bei Kaffee und Kuchen auf die Berichte ihrer Kinder aus den ersten Unterrichtsstunden warten.
(Text: Emma-Lotte Hoffmann und Aysam Nawaf Hassan Aldakhi, FSJler am Gymnasium Lehrte)

Frau Wünsch und Frau Barenscher leiten die Chorklasse.

Jede Klasse bekommt eine Pausensportkiste.

“96, alte Liebe! Rot steht dir ja viel besser…” – Frau Brandes in ihrem Element.

Unterstufenkoordination Frau Wünsch und Herr Schachschal.

“In welcher Klasse bist du?” – ein farbiger Zettel zeigt die Zugehörigkeit an.

Frau Böhm und Herr Stadelmann leiten die Glücksklasse.

Frau Hasenjäger und Herr Sharp halten die Europaflagge hoch und leiten die Klasse 5e.

Frau Walkling und Frau Friedhoff-Hauke leiten die Forscherklasse.

Die Powerpfoten-Klasse wird geleitet von Frau Rölz und Frau Ameling und Begleitet von Schulhund Cuba (nicht auf dem Bild ;).

Frau Brandes begrüßt die Anwesenden.

Die Bläserklasse 8e unter der Leitung von Frau Holmer.

Frau Bohlen und Frau Mathews leiten die Herzklasse, in der es nicht nur um herzlichen Umgang, sondern aucuh um Erste-Hilfe geht.

Die Jahrgangsstufenleiterin Frau Ruschitschka verliest die Namen der neuen Fünftklässler.

Herr Dr. Stadel und Frau Siebrecht leiten die Naturentdeckerklasse.