Banner Gymnasuim Lehrte

Tag der Offenen Tür am 24.5.2013

TagoffeneTür5-web

Das Gymnasium Lehrte hat am 24. Mai seine Türen im Gebäude der Unterstufe geöffnet, um alle interessierten Schüler und Eltern über das vielseitige Unterrichtsangebot der Schule zu informieren. In den naturwissenschaftlichen Fächern durften die Gäste verschiedene Experimente durchführen und das Prinzip der Geheimtinte kennen lernen. Französisch- und Lateinlehrer priesen die Vorzüge dieser Fremdsprachen an und erläuterten die Arbeitsweise im Unterricht. Chor- […]

Festschrift zum Jubiläum der Schule ist erschienen

Festschrift-Redaktion2-web

Das Gymnasium Lehrte hat gemeinsam mit dem Verein der Ehemaligen und Freunde eine Festschrift herausgebracht. Das 188 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit historischen Artikeln, Fotos und Anekdoten rund um die Geschichte der Schule, die in der Woche vom 17. – 22. Juni ihren 100. Geburtstag feiert. Das Redaktionsteam aus ehemaligen und aktiven Lehrern hat monatelang im Stadtarchiv […]

100 Jahre Gymnasium Lehrte – das Programm der Festwoche

Geburtstag

In wenigen Wochen ist es soweit: In der Woche vom 17. – 22. Juni findet eine Festwoche statt, in der das 100-jährige Jubiläum unserer Schule gefeiert wird. Höhepunkte sind die Aufführung eines Musicals zur Schulgeschichte, eine Show unserer “Creative Kids”, ein Festakt mit Ursula von der Leyen als Gastrednerin, ein buntes Schulfest (Motto: “As time goes by”) und ein Ehemaligentreffen. […]

Sitzgruppe aus Natursandsteinen wurde eingeweiht

Sitzecke-Außenhof1-web

Der Anfang ist gemacht: Eine Gruppe aus Natursandsteinen auf dem Außenschulhof  lädt die Schüler der Sekundarstufe I zum Hinsetzen ein. Das Rund aus Steinblöcken ist Teil einer größeren Umgestaltung der Pausenhöfe an der Friedrichstraße. Die Firma Helma Eigenheimbau hatte die Sitzecke im vergangenen November spendiert. Zur Einweihung der Steine erschienen nicht nur der Lehrter Bürgermeister Klaus Sidortschuk, […]

Lehrter Schüler nahmen erfolgreich an Literaturwettbewerb teil

Preisträger-Literatur2013

Folgende Schüler hatten Erfolg beim 15. Literaturwettbewerb der Stadtjugendpflege Burgdorf: Johanna Lucks 5d, 3. Platz Geschichten Jg. 5/6 Annika Stoermer 7e, 3. Platz Geschichten Jg. 7/8 Mareike Rohloff 8c, 3. Platz Gedichte Jg. 7/8 Alina Sobczak 8c, 1. Platz Gedichte Jg. 7/8 Freya E. Schlüter Q1, 3. Platz Geschichten Jg. 11-13 David Brandt Q2, 2. […]

Gelungenes Debut bei „Jugend trainiert für Olympia“

Fußball-Olympia-web

Schnelle Angriffe, haarige Zweikämpfe und viele Strafraumszenen lieferten die vier Fußballteams des Gymnasiums Lehrte bei den Wettkämpfen von „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO). Unter der Leitung von Herrn Ziegler, Herrn Henke und Herrn Liebisch absolvierten die neu zusammengestellten Teams ihre Debuts bei JtfO in Hemmingen, Grasdorf und Letter. Leider gelang es den beiden Jungenmannschaften trotz […]

9c besichtigte Verlagshaus Madsack

madsack-politik-klassenfoto-web

Wir, die Klasse 9c des Gymnasiums Lehrte, machten am Freitag, den 19. April 2013 eine Betriebsbesichtigung bei der Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG. Im Politikunterricht bei Herrn Bien hatten wir gerade das Thema   „Medien- die vierte Gewalt” beendet, weshalb dieser Ausflug einen Abschluss bilden sollte. Wir waren alle sehr interessiert daran, zu erfahren, […]

Schüler machten mit bei “Lehrte putzt sich raus”

rausputz2013-1web

Diesmal spielte das Wetter mit: Die Klassen 5 und 6 beteiligten sich am 12.4. an der Müllsammelaktion des Stadtmarketing Lehrte. Schneefall hatte im März dafür gesorgt, dass der jährlich wiederkehrende Sammeltag verschoben wurde. Frühlingshafte Temperaturen spornten die Schüler jetzt an, ihre Plastiksäcke mit all dem Unrat zu füllen, der sich in einem Jahr angesammelt hat.

Opern-AG beim Intendantentreffen

Intendantentreffen2013-2web

Zum Abschluss der Reihe von 6 Vorstellungen der Spielzeit besuchte unsere Opern-AG am 8.04.2013 die Staatsoper Hannover, wo im 4. Stock auf der Probebühne II das diesjährige Intendantentreffen stattfand. Etwa 120 SchülerInnen aus 10 Schulen warteten gespannt auf die Anmoderationen der jeweiligen Gymnasien zu den gesehenen 6 Inszenierungen in chronologischer Reihenfolge,  in Form von szenischen […]

8e untersuchte Marketing-Tricks im Supermarkt

Einkaufen1-web

Ärgert man sich nicht ein wenig, wenn sich nach dem Einkauf das ein oder andere Lebensmittel in der Einkaufstasche befindet, was man eigentlich gar nicht vorhatte zu kaufen? Täglich werkeln Psychologen und Marketingexperten daran, wie sie jüngere und ältere Kunden zum Kauf animieren können. Dem muss man aber nicht hilflos ausgeliefert sein. Mit einigem Grundwissen […]

8b besuchte das TechLab

TechLab1-web

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b besuchten das Schülerlabor TechLab der Leibniz Universität Hannover. n den Bereichen Elektrotechnik, Physik und Maschinenbau konnten sie beim selbstständigen Experimentieren in drei Laboren die Funktionsweisen von Alltagsgegenständen (Handy, CD-Player, Fahrrad) erforschen und erhielten damit einen Einblick in Arbeitsweisen und Methoden von Ingenieuren.

Zehntklässler nahmen an Management Information Game teil

MIG-2013-1.jpg-web

Insgesamt 23 Zehntklässler haben sich für eine Woche in versierte Unternehmensmanager verwandelt. Sie simulierten drei Unternehmen und entwickelten jeweils einen smarten Schreibstift, der ein uraltes Schülerproblem zu lösen verspricht: das fehlerfreie Schreiben. Gastgeber des Management Information Game (MIG) war die Volksbank am August-Bödecker-Platz. Sie heißen “Canny”, “T9 Smartpen” oder “Mr. Click”  und können fast alles: Fehler korrigieren, mit dem Smartphone […]

Schülerfirma “New Energy” erhielt Auszeichnung

Klimascutz-Bild-klein

Die Arbeit der Schülerfirma “New Energy” wurde von der Stadt Lehrte mit einer Geldprämie in Höhe von 1140 € ausgezeichnet (siehe Artikel unten). Bürgermeister Klaus Sidortschuk lobte in diesem Zusammenhang den Aufbau einer Photo-Voltaik-Anlage, womit unsere Schule einen frühen Beitrag zum Klimaschutz geleistet habe. Das Projekt wurde von Dr. Ralph Grobmann initiiert.   Klimaschutz soll […]

Lehrter Polizeidienststellenleiter Ulrich Bode zu Gast

Polizist-zu-Besuch-web

Expertenvortrag zum Thema: „Leben und Arbeiten an der Jalalbad Road“ – Auf allerlei Nachfragen musste sich heute der Gast Ulrich Bode von der Polizei in Lehrte gefasst machen. Der Q2-Politikkurs von Andre Bien hatte sich gut vorbereitet. Im Laufe des Semesters wurde der Frage nachgegangen, wie die Bundeswehr in Afghanistan die Sicherheit auch in Deutschland […]

Robin Fritsch und Simon Schmidt haben Erfolg bei Mathe-Olympiade

Mathe-Olym-2013-web

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit:  211 niedersächsische Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 hatten sich auf den Weg gemacht, um ihren Gripps und ihr Können beim 52. Landesentscheid der “Mathematik-Olympiade” des Vereins Mathematik-Olympiade Niedersachsen (MoNi) unter Beweis zu stellen. In zwei vierstündigen Klausuren rechneten sich die Schülerinnen und Schüler mit logischem […]

DSP-Kurs Q1 von Frau Meier zeigte moderne Märchen

Schneewitto wird von den Zwerginnen in einem besonders schönen Sarg abtransportiert.

Schneewitto als Zwerginnen-Schwarm – Dornröschen sticht sich mit einer Tattoo-Nadel, ein Polizist verwandelt sich in den Froschkönig und aus Schneewittchen wird ein wunderschöner Mann. So erfrischend neu haben die Teilnehmer des Kurses Darstellendes Spiel am Gymnasium Lehrte unter Leitung von Rotraud Meier die altbekannten Grimmschen Märchen interpretiert. Frei nach den Prosatexten von Karen Duve „Es war […]

Ausstellungseröffnung in der Volksbank Lehrte

Nikolauskirche1-web

Die Lehrter Nikolauskirche im poppigen Gewand – Schüler der heutigen 8e des Gymnasiums Lehrte gingen im Kunstunterricht kreativ mit Bastelbögen um. Die Ergebnisse sind ab heute in der Volksbank Lehrte öffentlich zu bewundern. Coca-Cola und Kekse versüßten die anerkennenden Worte bei der Ausstellungseröffnung. “Ihr seid eine besonders lebendige und kreative Klasse,” lobte der pensionierte Kunstlehrer Werner Hasse, […]

8c besuchte NDR-Funkhaus Hannover

OpernAG--NDR-Funkhaus-web

„Dam-dam-dam-daa…“ – Und was dann? Das berühmte Schicksalsmotiv L. v. Beethovens stand im Mittelpunkt der „Spurensuche 3“, einer Schüler-Einführung in dessen berühmte 5. Sinfonie im Kleinen Sendesaal. Die Schüler wurden animiert, den Satz  „Ich bin schon da!“ samt Pausen und Fermaten nach dem Impuls eines Dirigenten zu sprechen, was sehr gut gelang. Zwei Pianisten demonstrierten […]

10e besuchte „Soziales Kaufhaus“ in Lehrte

LiesaPeters-web

Am 17. Januar 2013 besuchte die 10e das “Soziale Kaufhaus” in Lehrte, um sich genauer mit dem Problem der Armut zu beschäftigen und zu untersuchen, wie das Kaufhaus in Armut lebenden Menschen hilft. Vor dem Besuch hatten drei Schülerinnen ein Referat im Politikunterricht bei Herrn Bien über das Thema gehalten. Im “Sozialen Kaufhaus” werden Second Hand Textilien und […]

Schulinternes Turnier als Vorbereitung auf „Jugend trainiert für Olympia“

Fussballturnier-Klasse7

Am Dienstag, den 12.2.13, trafen sich in der Sporthalle zur Schlesischen Straße 106 SchülerInnen der 5.-7. Klassen des Gymnasiums Lehrte, um in einem schulinternen Fußballturnier gegeneinander anzutreten. Ziel der Veranstaltung war es, fußballbegeisterte SchülerInnen zu finden, die für das Gymnasium Lehrte an schulübergreifenden Turnieren von „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen. Insgesamt war die Veranstaltung ein […]