Banner Gymnasuim Lehrte

25Trimas01

Klasse! Triathlon! Rund 250 Lehrter Lehrter Schüler am Start

Das Team des TRImaS-Projektes (Triathlon macht Schule) des Triathlon Verbandes Niedersachsen e.V. veranstaltete sein bereits mehrfach im Landkreis Wolfenbüttel erprobtes Format Klasse! Triathlon! nun auch erstmals in der Stadt Lehrte. Die Albert-Schweitzer-Grundschule mit ihren 3. und 4. Jahrgängen und die 5. und 6. Klassen des Gymnasiums Lehrte folgten dem Ruf und nahmen teil.

Klasse! Triathlon! als Mannschaftssport ist ein Wettkampfformat, das im TRImaS-Projekt entwickelt wurde, um alle Kinder mit einem gemeinsamen Ziel in Bewegung zu versetzen. Denn der gesamten Schulklasse werden in den drei Teildisziplinen des Triathlons Schwimmen, Radfahren und Laufen Distanzen vorgegeben werden, die auf kurzen Runden zurückgelegt werden müssen. Jede geschwommene, geradelte und gelaufene Runde zählt, solange bis alle gemeinsam die Triathlon-Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) auf den Runden im Klassenverband zusammenbekommen haben. Und das geht recht schnell, wenn 20 Kinder gleichzeitig auf dem Sportplatz ihre Radrunden drehen, sind die für 40 km erforderlichen insgesamt 100 Runden schon nach wenigen Minuten absolviert. Nach einer kurzen Pause ging es für die Schüler und Schülerinnen dann auf die Laufrunde und ins Schwimmbad und so bewältigte jede Schulklasse die Triathlon-Distanzen. In Summe wurden an dem Vormittag innerhalb weniger Stunden insgesamt 670 km von den Lehrter Schülern zurückgelegt.

Das TRImaS-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, zum einen die Teamfähigkeit der Schüler zu fördern, zum anderen das Selbstvertrauen der Kinder aufzubauen und zu stärken. Durch Teamwettkämpfe erlernen die Schüler/-innen körperliche Selbstwahrnehmung, Verantwortung, sowie Gleichberechtigung. Der Spaß an der Bewegung steht dabei immer im Vordergrund und wird in Vorbereitungskursen auf den Wettkampf vermittelt.

Die Kinder waren engagiert dabei, hatten trotz der windigen Witterungsbedingungen viel Spaß an der Veranstaltung. Die Gegend rund um das Schwimmbad, dem Sportplatz und dem Schützenplatz waren an dem Vormittag voll von Sporttreibenden Schulklassen. Dank der Unterstützung der Triathlon-Abteilung des Lehrter SV und Schulsportassistenten des Gymnasiums verlief die Veranstaltung reibungslos und innerhalb des Zeitplanes. Am schnellsten unter den dritten und vierten Klassen war die 4d der Albert-Schweitzer-Grundschule und nahm jubelnd ihre Siegerurkunde in Empfang. Für die 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen haben sie zusammen lediglich 17:58 Minuten gebraucht und waren damit 1:23 Minuten schneller als ihre Parallelklasse von der 4c. Bei den Fünft- und Sechstklässlern ging der Sieg an die 6g in 13:30 Minuten mit einem Vorsprung von über 46 Sekunden vor den MitschülerInnen der 6v.

Beide teilnehmenden Schulen zeigten sich begeistert von Planung und Ausführung der Veranstaltung und würden den Klassentriathlon im kommenden Schuljahr gern wiederholen. Das TRImaS-Team rechnet damit, dass im kommenden Jahr auch noch weitere Schulen aus Lehrte die Chance einer Teilnahme wahrnehmen werden. Mit Unterstützung seitens des Zukunftsfonds Asse, der Braunschweigischen Stiftung und der Stiftung Braunschweiger Land will TRImaS 2026 auch einen Familientriathlon integrieren, bei denen die Schüler dann ihre Familien mitbringen können. Motto der Veranstaltung: Wir! Gemeinsam! Triathlon – Die ganze Familie macht mit.

Am Start zum Lauf!

Start für die Radstrecke!

Ohne die Sport-Asse und die DLRG geht nichts – Vielen Dank dafür!