Als Botschafterschule des Europäischen Parlaments setzen wir uns auf vielfältige Weise mit der EU und Europa auseinander. Wir lernen politische, geografische und gesellschaftliche Begebenheiten kennen, sprechen über Religionen und Sprachenvielfalt sowie über Errungenschaften und Herausforderungen der Europäischen Union.

Doch was haben die EU und ihre Mitgliedstaaten eigentlich wirklich mit unserem Leben zu tun?
Mit dem europäischen Adventskalender „EuropAdvent“ der Juniorbotschafter:innen habt ihr die Chance ländertypische Gebräuche und witzige Angewohnheiten unserer europäischen Nachbarn, aber auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Weihnachtstraditionen kennenzulernen. Wer weiß, vielleicht stoßen wir alle demnächst nur noch mit Wasser und einer Handvoll Trauben zum Jahreswechsel an oder rollen einen Balken quer durch die Straßen, um ein wenig Licht in die Welt zu bringen!

Zum Adventskalender gelangst Du, wenn Du auf das Bild des Kalenders klickst!
Oder hier: https://tuerchen.com/415fbeba
Zum besseren Scannen folgt hier der QR-Code in groß:





Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule