Am 29.02.2024 fand die diesjährige Praktikumsbörse für den 10. Jahrgang statt. Wir, die Klasse 11a, haben bereits am Mittwoch den Aufbau organisiert. Die Sitzordnung wurde dabei zwischen den 11. Klassen differenziert. Innerhalb der Klassen war die Sitzordnung nach Branchen, wie z.B. Gesundheitswesen, Einzelhandel und Industrie, strukturiert. In der 1. Stunde kamen die 11.Klassen im Forum zusammen. Durch Materialien von den Unternehmen der Praktika gab es auch Kleinigkeiten für die 10. Klassen, wie Lesezeichen von Böhnert oder Schlüsselanhänger der Polizei.

Ab der 2. Stunde ging es los! Den Anfang machten die 10f und 10b. Durch Fragen wie „Was hat dir an deinem Praktikum gefallen?“, „Wie waren die Arbeitszeiten?“ und „Hat dir das Praktikum bei deiner zukünftigen Berufswahl geholfen?“ entstand die Kommunikation zwischen Zehn- und Elfklässler:innen. In der 3. Stunde besuchten uns die 10c und 10d. Durch die vielfältige Auswahl an diversen Praktikumsstellen, war für jeden etwas dabei.

Besonders beliebt waren Praktika im Gesundheitswesen, wie Tierarzt und MHH, im Einzelhandel, bei Ferrari, sowie im öffentlichen Dienst bei der Polizei. Den Abschluss machten die 10e und 10a in der 4. Stunde. Die Zehnklässler:innen machten einen sehr interessierten Eindruck. Mehrfach wurden die Kontaktdaten von Unternehmen weitergeleitet. Beendet wurde die Praktikumsbörse mit dem Abbau, bei dem sich der gesamte 11. Jahrgang beteiligt hat. Zusammenfassend kann man von einem sehr erfolgreichen Tag sprechen. Wir wollen außerdem unseren Dank an Herrn Bien dafür aussprechen, dass er uns die Verantwortung der Organisation überlassen hat und uns durchgängig unterstützt hat. Einen herzlichen Dank an den 11.Jahrgang für die zahlreiche Beteiligung an der Praktikumsbörse. (Text und Fotos von Paulina Rabe und Lana Klawunde, 11a)





 Erasmus +
 Erasmus + LipDub-Video (youtube)
 LipDub-Video (youtube) Botschafterschule des Europäischen Parlaments
 Botschafterschule des Europäischen Parlaments Deutscher Lehrerpreis
 Deutscher Lehrerpreis Initiative Das macht Schule
 Initiative Das macht Schule Hochbegabung Lehrte KOV
 Hochbegabung Lehrte KOV Gauß-AG der Uni Hannover
 Gauß-AG der Uni Hannover Initiative Wissenschaft Hannover
 Initiative Wissenschaft Hannover Juniorstudium
 Juniorstudium Die Recken TSV
 Die Recken TSV Winteruni
 Winteruni Azubi 21
 Azubi 21 Gap-year-Ratgeber
 Gap-year-Ratgeber Erfolg im Beruf – Vocatium
 Erfolg im Beruf – Vocatium B!g-B4ng-Challenge
 B!g-B4ng-Challenge LemaS – Leistung macht Schule
 LemaS – Leistung macht Schule