Am Gymnasium Lehrte fand in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2024/25 die Übergabe der Zertifikate an die neu ausgebildeten Schulsportassistentinnen und -assistenten statt. Insgesamt erhielten 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 ihre Urkunden aus den Händen der betreuenden Sportlehrkraft Frau Ameling.
Die Ausbildung zum Schulsportassistenten ist seit einigen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Bewegungsförderung am Gymnasium Lehrte. Sie vermittelt den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Aufwärmübungen, Organisation von Spielen, Durchführung kleiner Sportwettkämpfe sowie verantwortungsvolles Handeln im sportlichen Kontext. Zusätzlich stärken die Teilnehmenden ihre Teamfähigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein – Kompetenzen, die weit über den Sportunterricht hinaus wirksam werden.
Im Laufe des Schuljahres absolvierten die Jugendlichen sowohl Theorieeinheiten als auch praktische Übungen. Darüber hinaus sammelten sie bereits erste Praxiserfahrungen, indem sie sportliche Aktivitäten im Ganztagsbereich sowie bei schulischen Sportveranstaltungen unterstützten. Vielen Dank dafür!
Frau Ameling würdigte das Engagement der Jugendlichen: „Ihr habt nicht nur sportliche Fähigkeiten bewiesen, sondern auch Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Verlässlichkeit – Eigenschaften, auf die wir in unserer Schulgemeinschaft besonders stolz sind.“
Auch für das kommende Schuljahr 2025/26 wird die Ausbildung erneut angeboten. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9, die Interesse an Sport, Teamarbeit und Verantwortung haben, sind herzlich eingeladen, sich für das neue Ausbildungsmodul im Rahmen einer AG anzumelden. Die Ausschreibung und Anmeldemöglichkeiten werden zu Beginn des neuen Schuljahres über die AG-Wahlen bekanntgegeben.
Mit der Übergabe der Zertifikate endet ein sportlich aktives und engagiertes Schuljahr – und gleichzeitig beginnt bereits die Planung für die nächste Generation an motivierten Schulsportassistentinnen und -assistenten. (Vivian Isabel Ameling)