Etwas anders sah es schon aus, das Sek-II-Gebäude am Mittwochmorgen: Überall lag Zeitungspapier herum und Absperrbänder machten es Schülern und Lehrern schwer, für die ersten beiden Stunden Zugang zum Unterrichtsraum zu erlangen. Ab 10 Uhr war der Streich im Stadtpark geplant – leider machte der Regen einen Strich durch diese Rechnung. Gespannt schauten die Organisatoren […]
Die Schülerfirma nahm beim Stadtradeln teil -Ergebnisse

Die Schülerfirma hat sich in Lehrte für den Wettbewerb Stadtradeln angemeldet. Die geradelten Kilometer werden summiert. Das STADTRADELN ist als Wettbewerb konzipiert, so dass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen sowie die fleißigsten Teams und RadlerInnen in den Kommunen selbst.Während der dreiwöchigen Aktionsphase buchen die […]
„FahrradCheck Schule“ macht Station am Gymnasium Lehrte

Rechtzeitig vor den großen Ferien konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5g in einem vierstündigen Projekttag ihr Wissen rund um das Thema “Fahrrad” mit anschließendem kostenfreiem Fahrradcheck unter Beweis stellen. Ralf Strohbach und seine zwei Mitarbeiter der Bürgerinitiative Umweltschutz Hannover stellten am Dienstag, den 14.06 2010 zu Beginn des Projektes der Klasse 5g, die […]
Aufführungen der Theater-AG (5.-8. Jahrgang): „Casting-Desaster“

Am Montag, den 13.Juni und Dienstag, den 14. Juni 2016 führte die Theater AG unter der Leitung von Lehrer Jonas Wunderlich ihr selbstgeschriebenes Stück „Casting-Desaster“ auf. Hierbei fand die Aufführung am Montag um 18:00 Uhr für die Eltern der Darsteller und am Dienstag jeweils in der 3. und 5. Stunde für ausgesuchte Schulklassen in der […]
Beachvolleyball-Mannschaft des Lehrter Gymnasiums beim Landesentscheid

Auch in diesem Jahr konnte sich die Beachvolleyball-Mannschaft des Lehrter Gymnasiums für den Landesentscheid in Wilhelmshaven qualifizieren und gehört damit zu den besten acht Schulmannschaften in Niedersachsen. Aufgrund des frühen Turnierbeginns sind wir bereits am Dienstag, 7. Juni am späten Nachmittag angereist, um auf dem Sportgelände zu zelten. Die Anreise erfolgte mit dem Zug, so […]
Drei erfolgreiche Aufführungen des Theaterstückes „Phantom – Ein Spiel“

Unter der bewährten Leitung von Friedrich Uwe Röber fanden am 7., 9. und 10. Juni drei Aufführungen des Theaterstückes „Phantom – Ein Spiel“ statt. Die Theater AG des Gymnasiums Lehrte brachte in diesem Jahr das neueste Theaterstück des Erfolgsautors Lutz Hübner auf die Bühne des Forums. Es ist erstaunlich, dass sie die Rechte dafür bekommen […]
Lukas Schulze und Tobias Brockmeyer sind Schulschachmeister

Auch in diesem Jahr hat der Schachklub Lehrte wieder ein Schulschachturnier ausgerichtet, das in den gewohnten Räumlichkeiten der Oberstufe wieder in einer angenehmen Atmosphäre ausgespielt werden konnte. Ermittelt wurde am Donnerstag zunächst in zwölf spannenden und turbulenten Runden der Schulschachmeister der Sek 1. Zu Turnierbeginn standen mit den Vereinsspielern Lukas Schulze (5f) und Thore Meiwes (8b) bereits zwei […]
Brandschutzübungen für den 7. Jahrgang

Wie in jedem Jahr waren die beiden mit der Brandprävention betreuten Feuerwehrmänner, Kai Böttcher und Silvio Fraterrigo an unsere Schule gekommen, um den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen am 07. und 08.06. ihr Wissen um Brandvermeidung und Brandbekämpfung zu vermitteln. Während Silvio Fraterrigo in den Klassenräumen Tipps gab, wie man sich bei einem Zimmer- […]
Ankündigung: Drei Aufführungen der Theater-AG: „Phantom – Ein Spiel“

Unter der bewährten Leitung von Friedrich Uwe Röber finden am 7., 9. und 10. Juni drei Aufführungen des Theaterstückes „Phantom – Ein Spiel“ statt. Für diese Veranstaltungen im Kurt-Hirschfeld-Forum ist der Eintritt frei. Die Theater AG des Gymnasiums Lehrte bringt in diesem Jahr das neueste Theaterstück des Erfolgsautors Lutz Hübner auf die Bühne des Forums. […]
Gymnasium wird Europaschule beim Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am 27. Mai begann mit der feierlichen Verleihung des Titels “Europaschule in Niedersachsen“. In der Mensa hatten sich zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer versammelt, um der kurzweiligen Veranstaltung beizuwohnen. Klaus Perk und Lena Busch, die Hauptakteure in Europafragen, moderierten die Verleihung und bezogen alle Lehrkräfte des Europateams mit ein. In […]
Vier Sommerkonzerte – Die späten Konzerte

Am Mittwoch und am Donnerstag (25. und 26. Mai) fanden insgesamt vier Sommerkonzerte im Kurt-Hirschfeld-Forum statt. Im zweiten Konzert des jeweiligen Tages, um 19:00 Uhr, spielte die Big Band von „Barbara Ann“ über „Star Wars – The force awakens“ bis „Macarena“ quer durch alle Stilrichtungen. Bei letzterem Stück gab es viel nackte Haut vom HeartChor, […]
Vier Sommerkonzerte – Die Nachmittagskonzerte

Am Mittwoch und am Donnerstag (25. und 26. Mai) fanden insgesamt vier Sommerkonzerte im Kurt-Hirschfeld-Forum statt. Bei den Nachmittagskonzerten um 17:00 Uhr brachten die Chorklassen 5g, 5f und die 6c jeweils ein Medley zum Vortrag. Das Lied “Fata Morgana“ wurde sogar szenisch umgesetzt. Ein Wüstenwanderer ist am verdursten; während er hübsche, orientalisch anmutende, tanzende Mädchen […]
Lima-Paris-Gruppe aus Lehrte folgt Einladung nach Berlin

Auch die Pressestelle des Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch hatte über den Besuch der Schülerfirma in Berlin berichtet. Mit freundlicher Genehmigung dürfen wir diesen Text hier veröffentlichen. Die Quelle für das Artikelfoto lautet: “Dr. Matthias Miersch MdB”. Die Schülerfirma war als zweite Gruppe des Projekts “Von Lima nach Paris” in die Bundeshauptstadt eingeladen worden und war mit […]
Schülerfirma in Berlin bei Dr. Matthias Miersch

Berlin, eine Hauptstadt mit 30 Millionen Besuchern im Jahr, wurde am Freitag, den 13. 05. 2016, von der Schülerfirma mit ihrem Leiter Herrn Dr. Grobmann und der Schulleiterin Frau Brandes besucht. Dabei steht der Besuch in Zusammenhang mit dem Projekt „Von Lima nach Paris“, bei welchem die Schülerfirma teilnahm; hierfür wurden die Schüler von dem […]
Lara Schulze (8e) ist “Spielerin des Jahres“ und “Deutsche Schachvizemeisterin“

Mit einer überwältigenden Zahl von Stimmen aus ganz Deutschland (und hoffentlich auch vom Gymnasium Lehrte) hat Lara Schulze die Wahl der Deutschen Schachjugend zur Spielerin des Jahres gewonnen. Die Preisverleihung fand auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Meisterschaft der Schachjugend in Willingen im Sauerland statt. Nach dem Einmarsch der Fahnenträger der Bundesländer durfte Lara die Meisterschaft […]
Sportabiturienten erfolgreich beim Triathlon in Hameln

Im Rahmen der sportpraktischen Abiturprüfungen, die vom 18. bis 24 Mai am Gymnasium Lehrte stattfanden, nahmen fünf Schülerinnen, zwei Schüler und zwei Lehrkräfte am Sonntag, 24. Mai, am Hamelner Triathlon teil. Hierbei zeigten die Prüfungskandidaten bemerkenswerte Leistungen, was zum einen auf die idealen Wetterbedingungen, aber auch auf gute Vorbereitungen zurückzuführen ist. Teilgenommen haben alle am […]
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Hastings und Neuengland waren die Themen, mit denen sich die Teilnehmerinnen des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen beschäftigt haben. Marie Pinkert (9b) hat am SOLO-Wettbewerb teilgenommen und musste am Wettbewerbstag Ende Januar vielfältige Aufgaben mit dem thematischen Schwerpunkt „Neuengland“ bearbeiten; zudem hatte sie schon im Vorfeld einen mündlichen Beitrag für die Wettbewerbs-Kommission aufgenommen. Lara Dedolf, Sina Giesecke, […]
Ankündigung: Tag der offenen Tür am 27. Mai

Das Gymnasium Lehrte öffnet am 27. Mai im Gebäude der Unterstufe in der Schlesischen Straße seine Türen, um alle interessierten Schüler und Eltern über das vielseitige Unterrichtsangebot der Schule zu informieren. Der Tag der offenen Tür wird von 15.00 bis 18.00 Uhr stattfinden und wird eingeleitet mit einer Ansprache zur feierlichen Verleihung des Siegels „Europaschule“. […]
Ankündigung: Vier “Sommerkonzerte“ am 25. und 26. Mai

Beinahe einen Monat vor dem kalendarischen Sommeranfang finden am Mittwoch, dem 25. Mai, und am Donnerstag, dem 26. Mai, jeweils zwei Sommerkonzerte im Kurt-Hirschfeld-Forum statt. Der frühe Termin erklärt sich durch die frühen Sommerferien. Im ersten Konzert des Tages, das um 17:00 Uhr beginnt, erwartet das Publikum Darbietungen der Chorklassen 5 und 6, der Bläserklasse […]
Guter dritter Platz beim JtfO-Fußball-Turnier

Beim Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ gab es in Neustadt am Rübenberge einen ordentlichen dritten Platz. Nachdem man sich in der Vorwoche als Zweiter für dieses Turnier qualifiziert hatte, brauchte man allerdings den ersten Platz unter den sechs Mannschaften, um sich eine Teilnahme für das Bezirksfinale zu sichern. Nach einem torlosen Auftaktspiel gegen den Angstgegner […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule