Banner Gymnasuim Lehrte

Der Internetauftritt unserer Schule hat ein neues Gesicht

Homepage-Screenshot

Seit dem 28.9.2012 ist die Homepage des Gymnasiums Lehrte auf ein neues Format umgestellt, das sich besser auf Smartphones darstellen lässt. Gleichzeitig ist die Menüführung übersichtlicher geworden. Wichtige Informationen zum Herunterladen – z. B. zur Oberstufe – befinden sich jetzt unter dem Menüpunkt “Downloads”. Links zum Terminkalender und zum Vertretungsplan für Schüler und Lehrer sind […]

Claus Wegener ist der neue stellvertretende Schulleiter

Claus Wegener ist neuer stellvertretender Schulleiter

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat Koordinator Claus Wegener die Funktion des ständigen Vertreters der Schulleiterin übernommen. “Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben,” betont der erfahrene Pädagoge, der zuvor bereits viele Jahre die Sekundarstufe I geleitet hatte. Wegener tritt die Nachfolge von Dr. Gerd Meier an, der im Juli in den Ruhestand ging.

Fröhliche Einschulung der neuen fünften Klassen

Jahrgangsleiter Klaus Perk und Thilo Lausecker (von links) rufen die Namen der neuen Fünftklässler auf

Jahrgangsleiter Klaus Perk und Thilo Lausecker Das Gymnasium Lehrte ist wieder komplett: Fünf neue Klassen zogen am 4.9. in das Gebäude der Unterstufe ein, darunter eine Chorklasse. Die Begrüßung fand im Rahmen einer fröhlichen Feier im Kurt-Hirschfeld-Forum statt. Schulleiterin Silke Brandes nahm den aufgeregten Fünftklässlern auf humorvolle Weise ihre Nervosität. Eine heitere Sprechchor-Übung sorgte dafür, […]

Volleyballmannschaft des Gymnasiums Lehrte wird Landesmeister

Volleyball-Landesmeister

Eine Auswahlmannschaft des Gymnasiums Lehrte hat am 17.7.2012 das 6. Landesfinale „Quattro-Beach-Volleyball der Schulen (Mixed) 2012 Niedersachsen“ in Wilhelmshaven gewonnen und ist damit amtierender Landesmeister. Spielberechtigt für diesen Wettbewerb sind alle Schülerinnen und Schüler der allgemein- und berufsbildenden Schulen ab 10. Klasse und so wurden von den Schulen in Niedersachsen ursprünglich 82 Mannschaften gemeldet. Beim […]

Dr. Gerd Meier geht in den Ruhestand

Meier-Ruhestand-600px

Eine Ära geht zu Ende: Dr. Gerd Meier tritt nach 20-jähriger Arbeit als stellvertretender Schulleiter des Gymnasiums Lehrte in den Ruhestand. Bei der Abschiedsfeier im Kurt-Hirschfeld-Forum erhielt er viel Anerkennung für sein Wirken. “Ich habe in meinen dreieinhalb Jahren als Schulleiterin Dr. Meier als einen Stellvertreter erlebt, den man sich besser nicht wünschen kann: immer […]

108 Abiturienten erhielten ihre Zeugnisse

Die besten Abi-Noten erzielten (von links): Kerstin Brinkert (1,0), Christian Grimm (1,1) und Carolin Anderson (1,2)

Das Kurt-Hirschfeld-Forum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Abiturienten am 6. Juli ihre begehrten Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife erhielten. Die Bigband, der HeartChor und die Schülerband „French Class“ sorgten für die musikalische Auflockerung der fröhlichen Entlassungsfeier. Die Leistungen der insgesamt 108 Absolventen lassen sich sehen: „Bei 24 Abiturnoten steht eine Eins vor […]

Streitschlichter- und Patenausbildung ist angelaufen

Streitschlichter1

Mit Beginn des 2. Semesters des Schuljahres 2011/12 startete am Gymnasium Lehrte erstmals eine Streitschlichter- und Paten-AG für Schüler/innen des 8. Jahrgangs. Diese AG ist ein neuer Baustein im Rahmen des Konzepts „Soziales Lernen“ des Gymnasiums Lehrte. Die AG, an der 12 engagierte Schüler/innen teilnehmen, begann mit einem eintägigen Teamtraining und wird im Juli mit […]

Achtklässler nehmen erfolgreich an Physik-Wettbewerb teil

Physik-SIeger

Pascal Ebels und Christian Rabenecks Herz aus der 8a schlägt für die Physik: Sie haben erfolgreich an der Endrunde des Bundeswettbewerbs Physik in Jena teilgenommen. Von anfänglich 900 Schülern hatten sich 30 Jugendliche für dieses Finale qualifiziert. Pascal gewann einen 3. Preis und Christian erhielt eine Anerkennungsurkunde. „Diese Leistung verdient besondere Anerkennung, da eine Wettbewerbsteilnahme […]

Sommerkonzert 2012

Sommerkonzert2

Draußen war es eher herbstlich – auf der Bühne des Kurt-Hirschfeld-Forums hingegen wurde der Sommer mit einem bunten Programm gefeiert. Die 200 Akteure des Sommerkonzerts begeisterten am 6. und 7. Juni ihr Publikum mit heißen Rhythmen, eingänglichen Melodien und zahlreichen Überraschungen. Der Chor der 5. und 6. Klassen (Bild links) überzeugte unter anderem mit dem […]

Theater-AG spielte das Stück “Winner & Loser”

WinnerandLoser1

Publikum feiert junge Mimen – Vorabiturienten im Chaos der Gefühle (HAZ/Anzeiger für Lehrte, 29.05.2012): Julian ist 17, er hat das Leben vor sich und nimmt alles ganz cool und lässig: „Zukunft wollen ja alle“, sagt er ohne viel Pathos. Wie diese Zukunft für Julian und seine Clique – Andy, Marie, Annika, Sven und Sylvana – […]

Schüler nahmen erfolgreich an Wettbewerben für Chemie und Musik teil

Chemie-Wettbewerb

Julia Michelsen und Luisa Ohlmeier (Bild links) aus der 10b haben am 29. Februar bei der zweiten Runde der Chemie-Olympiade mitgemacht. Sie schrieben an der Universität Hamburg eine dreistündige Klausur, in der teilweise Inhalte geprüft wurden, die zum Stoff der Oberstufe gehören. Luisa hat sogar an der dritten und letzten Runde teilgenommen, die vom 05. […]

Schülererfolge bei Mathematik-Wettbewerben

Mathe-Sieger1

Robin Fritsch hat in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs 2012 einen 1. Preis erreicht. Der Bundeswettbewerb Mathematik ist ein jahrgangsübergreifender Wettbewerb dessen vier Aufgaben in etwa 2 Monaten selbstständig zu lösen sind. Robin hat als Gewinner des 1. Preis alle vier Aufgaben vollständig gelöst. Er ist einer von 11 Gewinnern/Gewinnerinnen des 1. Preises aus Niedersachsen […]

Siebtklässler hatten Erfolg bei der Junior Science Olympiade

Science-Sieger

Silas und Johannes aus der 7a haben erfolgreich an der diesjährigen Junior Science Olympiade teilgenommen. Sie erreichten die 2. Runde und schrieben am 8.5. die nächste Klausur. In diesem Jahr haben sich knapp 1900 Schülerinnen und Schüler an der IJSO beteiligt, 467 Schülerinnen und Schüler haben die zweite Runde erreicht. 18 Schülerinnen und Schüler, die […]

Vortrag zum Thema “Mobbing in der Schule”

mobbing-1.1_398_270

Mobbing lässt sich nie ganz verhindern, denn die Auslöser für die Beschimpfungen, Demütigungen und Beleidigungen sind durch Konflikte auf den Schulhöfen, in den Klassenzimmern, Fluren und Sporthallen entstanden. Und nur dort können sie auch gelöst werden und das je früher desto besser. Daher sind Lehrer und Eltern in der Pflicht, schnell und kompetent gegen Mobbing […]

AG-Schüler besuchten Oper

Tatort-Oper1

Am 7. Mai schnupperten die Schüler/-innen der AG ” Tatort Oper” Bühnenluft: vor etwa 100 Zuschauern aus weiteren 9 Schulen der Region führten sie eine kleine Szene aus der Inszenierung der “Reise nach Reims” von Rossini auf, unter den kritischen Augen des Intendanten Dr. Klügl und seiner Mitarbeiter. Das Ziel war es, eine Anmoderation zur […]

Bundestagsabgeordneter zu Gast bei der Schülerfirma

Abgeordneter1

Die Schülerfirma Newe hatte sich im Rahmen eines internationalen Schülerprojekts bereit erklärt, für den SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch, der im Umweltausschuss den Vorsitz führt, eigene Konzepte zu entwickeln. Miersch nimmt diese Ideen zum kommenden Klimagipfel nach Rio mit. Gleichzeitig sollte das Gespräch dazu dienen, den “Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit” am 4. Juni vorzubereiten, an dem sich […]

Schüler nahmen erfolgreich am Literaturwettbewerb der Stadt Burgdorf teil

Gewinner--Litwett-2012

Beim diesjährigen 14. Jugend-Literaturwettbewerb der Stadt Burgdorf wurden am 3.5.2012 vier Schüler/-innen unseres Gymnasiums in der Kategorie “Geschichten” mit 1. Plätzen und Buchgeschenken ausgezeichnet. Über 140 Teilnehmer hatten knapp 300 Gedichte und Geschichten eingereicht, die in jeweils vier Altersstufen Kl. 5/6, 7/8, 9/10 und Sek.II von einer unabhängigen Jury anonym bewertet wurden. Ausgezeichnet wurden: Ehmy […]

Gemeinsamer Auftritt verbindet: Schüler aus Polen zu Gast in Lehrte

Comenius1

Theaterspielen verbindet. Das haben Schüler des Lehrter Gymnasiums und Austauschschüler aus einer Partnerschule in Trzcianka, Lehrtes polnischer Partnerstadt, am Freitagabend eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der Mensa des Lehrter Gymnasiums führten sie gemeinsam ein selbst geschriebenes Stück in englischer Sprache auf: „Homeland“ handelte vom Verlust der Erinnerungen, vom Verlust der Heimat und von Identität. Erste […]

Zehntklässler wechselten von der Schulbank auf den Chefsessel beim Unternehmensplanspiel MIG

Eine Schulwoche ohne das Einerlei von Matheaufgaben, Englischvokabeln und Deutschaufsätzen: 21 Zehntklässler des Gymnasiums Lehrte beschäftigten sich stattdessen mit Marketingkonzepten, Produktionszahlen und Geschäftsberichten. In drei Gruppen lösten sie professionell die Aufgaben des „Management Information Game“, die das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) stellte. Gastgeber der jungen „Vorstände“ war das Unternehmen Hellmann Worldwide Logistics in Lehrte. […]

Tag der offenen Tür 2012

TagoffeneTür1

Die Eltern der 4. Klassen müssen bis Mitte Juni entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen wird. Um ihnen diese schwierige Entscheidung zu erleichtern, veranstaltete das Gymnasium Lehrte auch in diesem Jahr einen „Tag der offenen Tür”. Er bot allen Besuchern die Gelegenheit, sich nicht nur über die fachliche und pädagogische Arbeit des Gymnasiums sowie […]