Durch Unterschiede vereint – Weihnachten in der europäischen Union! Wie feiert eigentlich Portugal Weihnachten und gibt es überhaupt Kälte und Schnee auf Zypern zur Weihnachtszeit? All diese Fragen rund um Weihnachten beschäftigte die Europaklassen des 5. und 6. Jahrgangs des Gymnasiums und so wuchs die Idee eines gemeinsames Koch- und Wissensbuch rund um Weihnachten in den […]
Preisverleihung für Kreativwettbewerb „Zusammenhalt – was uns stark macht“ 💪

Anlässlich des Europatages am 9. Mai haben wir als Juniorbotschafter AG in diesem Jahr eine ganze Europawoche organisiert. Dabei gab es viele spannende Aktionen rund um das Thema „Europa“. Ein echtes Highlight war die große Preisverleihung am 7. Mai 2025. Dort wurden die Gewinner unseres Kreativwettbewerbs für die 5. und 6. Klassen ausgezeichnet. Das […]
Europawoche am Gymnasium Lehrte | 05.05.-09.05.25

Dieses Jahr war der 9. Mai nicht nur Europatag, sondern auch der Tag, an dem vor 75 Jahren die Schuman-Erklärung die europäische Zusammenarbeit in die Wege geleitet hat. Dies haben wir, als Juniorbotschafter-AG, zum Anlass genommen, eine Europawoche an unserer Schule stattfinden zu lassen. Für den Zeitraum vom 05. bis zum 09. Mai 2025 hatten wir ein abwechslungsreiches […]
Spannendes Wasserball- Turnier im sechsten Jahrgang

Auch in diesem Jahr wurde das traditionelle Wasserball-Turnier der sechsten Klassen am Montag, den 5. Mai, mit großer Begeisterung im Lehrter Hallenbad ausgetragen. Von der dritten bis zur sechsten Stunde verwandelte sich das Schwimmbad in eine lebendige Arena voller sportlicher Energie, lautstarker Anfeuerungsrufe und strahlender Gesichter. Jede Klasse stellte drei Teams, bestehend aus mindestens sechs […]
Anmeldung für den 5. Jahrgang startet am 24.04.25

Aktuelle Informationen für zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Auf dieser Seite informieren wir Sie und Euch rund um das Thema Einschulung am Gymnasium Lehrte. Anmeldung Die Anmeldung erfolgt vom 24.04.-06.05.2025. Wann Sie Ihr Kind innerhalb des Anmeldezeitraumes anmelden, spielt für die Aufnahme an der Schule sowie für die Profilwahl […]
Ein Erbe voller Geheimnisse – Unser DSP-Stück „Erbe for One“

Geld, Gier und eine Familie voller zwielichtiger Machenschaften – das war die Grundlage für unser selbstgeschriebenes DSP-Stück „Erbe for One“. Was als vage Idee vor Weihnachten begann, entwickelte sich über die folgenden Monate zu einer Geschichte voller Intrigen und Geheimnisse. Am Anfang stand ein simpler Satz, aus dem unser Kurs verschiedene Stückideen entwickelte. Schlussendlich fiel die […]
Zwei DSP-Kurse laden zu Vorstellungen am 03.04.25 ins Forum

Der DSP-Kurs von Frau Bercht führt am 3.4 um 18 Uhr sein Stück “Alice D.” auf. Im Stück werdet ihr entführt in die Welt von Alice im Wunderland, in der plötzlich alles anders ist als gedacht. Doch seid ihr wirklich dort gewesen? Ein groteskes Stück mit viel Humor und sehr absurden, aber ästhetischen Bildern. Da […]
Tag der offenen Tür am 28. März

Das Gymnasium Lehrte öffnete am 28. März im Gebäude der Unterstufe in der Schlesischen Straße seine Türen, um alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern über das vielseitige Angebot der Schule zu informieren. Der Tag der offenen Tür startete um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch die Schulleiterin Silke Brandes und dauerte bis 18:00 […]
Erfolge bei Chemiewettbewerben

Am 26.03. machten sich drei talentierte Chemieschüler:innen aus dem 10. Jahrgang auf, um in Achim an der zweiten Runde des Chemiewettbewerbs „Chemie, die stimmt!“ teilzunehmen. Eingeladen wurden die besten 30 Teilnehmer:innen der ersten Runde aus Bremen und Niedersachsen. Am Gymnasium am Markt mussten die Teilnehmer erst eine anderthalb Stunden lange Klausur bewältigen. Neben Standardaufgaben aus […]
Müllsammelaktion „Der große Rausputz“ des fünften Jahrgangs

Ausgestattet mit Handschuhen, Müllgreifern und großen roten Säcken widmeten sich die Klassen des fünften Jahrgangs am Freitag, den 28. März bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam einer saubereren Umwelt: In näherer und weiterer Umgebung um die Schulgebäude rückten sie dem Müll zu Leibe und füllten die ausgegebenen Säcke mit Hingabe. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Patinnen […]
Badmintonturnier in Jahrgang 11

Die Sportwoche am Gymnasium Lehrte endete am Freitag, 28.März, mit dem Badmintonturnier des 11. Jahrgangs. Auf acht Badmintonfeldern wurden spannende Doppelspiele den gesamten Vormittag über ausgetragen. Dabei wurden die jeweiligen Paarungen, die aus einer Klasse stammten, als auch die Gegner aus anderen Klassen per Zufallsgenerator ausgelost, sodass jedes Spiel in anderer Besetzung ausgetragen wurde, meistens als […]
Volleyballturnier des 10. Jahrgangs

Am 27. März fand erneut das alljährliche Volleyballturnier statt, bei dem jede Klasse drei Teams stellte. Das Turnier war geprägt von lebhaftem Spielgeschehen, begeisterten Zuschauenden und spannenden Paarungen. Am Ende setzte sich relativ deutlich die 10c mit 449 erzielten Punkten durch. Den zweiten Platz belegte die 10a mit 379 Punkten. Die 10e wurde dritter mit […]
Viel Bewegung und Spaß beim Streetball-Spieletag des 9. Jahrgangs

Am Mittwoch, 26. März 2025, fand der diesjährige Spieletag des 9. Jahrgangs am Gymnasium Lehrte mit dem Thema Streetball statt. Nach den positiven Erfahrungen und Rückmeldungen der letzten Jahre wurde das Jahrgangsturnier auch in diesem Jahr als Streetball-Basketball 3 x 3 auf einen Korb gespielt. Allerdings wurde der Turnierplan von Frau Voltmer großartig neu organisiert, so […]
Fußballturnier des 8. Jahrgangs

Beim diesjährigen Fußballturnier in der Soccerhalle des SV 06 Lehrte am 25. März gab es neben vielen fairen Zweikämpfen und sehenswerten Torraumaktionen ein überzeugendes Maß an sportlichem Ehrgeiz. Auch in diesem Jahr war das Spieltempo in den 10-minütigen Spielen sehr hoch, weil es durch die geschlossenen Spielfelder keine Zeitverzögerungen durch Seiten- und Toraus gab. Am […]
Der 7. Jahrgang zeigt vollen Einsatz beim Indian Dutch Turnier

Am 24.03.2025 fand erneut das Indian Dutch Turnier im siebten Jahrgang statt. Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler an diesem sportlichen Ereignis teil. In spannenden Duellen traten sieben Klassen gegeneinander an, wobei jedes Spiel 15 Minuten dauerte und jede Mannschaft insgesamt sechs Partien absolvierte. Die Wettkämpfe wurden im Anschluss mit einer Siegerehrung abgeschlossen. […]
Siegerehrung des Europawettbewerbs für die Oberstufe 🇪🇺🌍

Es war wieder so weit: Die Siegerehrung für unseren diesjährigen Kreativwettbewerb „EU als Kulturraum – ein Fest der Vielfalt“ stand an. Vom Beginn der Weihnachtsferien bis zum 28.02.2025 konnten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10–13 sich kreativ an unserem Wettbewerb beteiligen. Um den Wettbewerb gebührend abzuschließen, führten wir für die ersten drei Plätze am […]
Praktikumsbörse für die 10. Klassen

Die Praktikumsbörse für die 10. Klassen fand am 19. März 2025 statt. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11c, haben den Aufbau am 18. März organisiert. Jeder von uns Praktikanten hat verschiedene Materialien, Prospekte und Unterlagen präsentiert. Zum Beispiel Sachen aus der Douglas-Filiale, verschiedene Kostproben oder auch Stifte. Unsere Mitschülerinnen und Mitschüler hatten auch […]
Bestellungen für das Jahrbuch 2023/2024

Das Jahrbuch 2023/2024 kann zur Zeit bei den Klassenlehrkräften bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt vor den Osterferien, wenn alles klappt! An dieser Stelle sei allen gedankt, die Artikel geschrieben haben oder Fotos gemacht haben. In besonderen Maße geht der Dank auch an die Klassenlehrkräfte, die die organisatorische Arbeit der Bestellung und Vermarktung leisten. Das neue […]
Gymnasium Lehrte wieder mit den meisten Teilnehmern beim Planspiel Börse

Nach dem guten Abschneiden in den Vorjahren gehören Schülerinnen und Schüler aus Lehrte auch diesmal wieder zu den Gewinnern des Planspiels Börse. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Hannover geht der Preis für die Schule mit den meisten aktiven Depots an das Gymnasium Lehrte. Aus der Region Hannover beteiligten sich 19 weiterführende Schulen. 442 Schülerinnen und Schüler […]
Schach: Sehr gute Turniere und doch keine Qualifikation!

Am letzten Freitag, den 14.02.2025, fand in Hannover an der Schillerschule das diesjährige Schulschachbezirksfinale statt. Wir sind mit sechs Teams angereist und waren damit eine der Schulen mit den meisten Mannschaften. Zu den zwei Mannschaften, die sich über die Vorrunde in der WK4 qualifiziert haben, kamen nur noch die Mannschaften der Wettkampfklassen (WK) der älteren […]



Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Die Recken TSV
Azubi 21
Erfolg im Beruf – Vocatium
LemaS – Leistung macht Schule