Die Entscheidung über die bauliche Zukunft des Gymnasiums Lehrte rückt in die entscheidende Phase. Am Mittwoch, dem 13.02.2019, soll im Forum in einer öffentlichen Ratssitzung über die drei verbliebenen Varianten entschieden werden (siehe unten: Sachinformation). Wie der Presse zu entnehmen war, läuft es nach Sicht der politischen Mehrheit auf eine Sanierung der bestehenden Gebäude mit […]
Die Zukunft des Lehrter Gymnasiums in der Presse

Im April des Jahres 2018 begann die von der Stadt Lehrte beauftragte Planungsfirma Drees und Sommer mit der „Nutzerbedarfsplanung im Beteiligungsprozess“, bei der die pädagogischen Wünsche der Beteiligten (also von uns – dem Gymnasium Lehrte) abgefragt wurden. Im Laufe des vergangenen Jahres entwickelten diese Fachleute, die schon oft an der Planung diverser Großprojekte beteiligt waren, […]
Exkursion der Klasse 9a zum Amtsgericht Lehrte

Das Ergebnis: Eine Freiheitsstrafe, ein Versäumnisurteil, eine Strafe auf Bewährung und eine Verfahrenseinstellung! Was sich wie eine Schlagzeile der Bildzeitung anhört, meint nichts anderes als einen Besuch unserer Klasse beim Amtsgericht Lehrte im Rahmen des Politikunterrichts. Unser Gerichtstag fand am 29.01.2019 statt und begann um 9:00 Uhr. Zwischen den vier angesetzten Verhandlungen hatten wir […]
Schülervertretung organisiert DKMS-Aktion

Die erfreulich aktive Schülervertretung hat in diesem Jahr wieder eine Aktion mit der Deutschen Knochenmarkspenderkartei (DKMS) organisiert. Am 25.01.2019 fand in der 3. und 4. Stunde im Forum für die Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrgangs ein 45-minütiger Vortrag über die Bedeutung von Knochenmarkspenden zur Bekämpfung von Blutkrebs statt. Neben dem souveränen Sachvortrag […]
Dritter Platz der Handball-Mädchen bei JtfO WK III

Beim Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ der Mädchen gab es in der Wettkampfklasse III einen dritten Platz für das Gymnasium Lehrte. Gleich im ersten Turnierspiel kam es zum Aufeinandertreffen mit dem späteren Sieger vom Gymnasium Sarstedt. Bei der 5:15 – Niederlage war man leider chancenlos. Der zweite Gegner von der Realschule Himmelsthür lieferte der Lehrter […]
Anschaulicher Geschichtsunterricht im Anderen Kino

„Der Trafikant”- Das Andere Kino in Lehrte wurde zum Klassenzimmer für den 9. Jahrgang. Das Halbjahr 2018/2019 war lang und viele Klassenarbeiten haben sicherlich Nerven gekostet. Die Noten standen nun auch schon fest und sollten am Mittwoch den Schülern präsentiert werden. Herr Vahl (Fachleitung Deutsch) Jahrgangsleiter André Bien entschlossen sich daher, dem gesamten 9. Jahrgang […]
Ausstellung: Was tut die Kirche?“ – gelebte Religion in meiner Stadt

Zu neun ausgewählten Arbeitsfeldern zum Thema: “Was tut die Kirche?“ – gelebte Religion in meiner Stadt“ gestalteten Elftklässler des Religionskurses von Sabine Elsen fünf Stellwände für eine kleine Januar-Ausstellung in unserem Foyer. Die Themen waren weit gefächert und reichten von den Glaubensbezügen des Kurses über moderne Bestrebungen, die Kirche wieder näher an die Menschen zu […]
Pimp your town – Schüler der 10d werden zu Abgeordneten

Was haben überdachte Spielplätze, Werbung für Sportvereine, schwimmende Badeinseln in der Ostsee und sprechende Mülleimer gemeinsam? Alles das sind ein paar aus über 500 Ideen von Schülern für ihre Kommunen, die umgesetzt wurden. Pimp Your Town macht jungen Menschen Lust auf lokale Demokratie. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle von Kommunalpolitikern, beraten und […]
Informationsveranstaltungen Oberstufe

Am Dienstag, 05.02.2019, um 19.00 Uhr findet im Forum in unserem Gebäude an der Burgdorfer Str. 16 eine Informationsveranstaltung über die gymnasiale Oberstufe mit dem Schwerpunkt Einführungsphase und einem Ausblick auf die Qualifikationsphase statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden bereits in ihren Klassen in den letzten beiden Januarwochen informiert. Wir würden uns über Ihren Besuch, […]
Schnee bis über die Ohren für die Ski-AG im Wildental

Am Samstag, 12. Januar 2019, starteten wir morgens um 8 Uhr, begleitet von fünf Lehrkräften, Frau Ameling, Frau Rölz, Herrn Gruber, Herrn Ziegler und Herrn Eggers, sowie von vier externen Ex-Abiturienten Finn Neiseke, Beren Fette, Johanna Wittke, Henri Jöhrens und einer Abiturientin, Svenja Salkowski, in Richtung Österreich. Anders als in den letzten Jahren nahmen an […]
Seminarfach Pfeiffer organisiert magisches Turnier für die Sechstklässler

Am 9.1.2018 um 9 Uhr Ortszeit war es soweit: Die große Halle „Schlesische Straße“ öffnete Tür und Tor für die angehenden sportlichen Helden des Tages. Ein bunter Mix aus zum Großteil sportlich motivierten Sechstklässlern stürmte die Halle, um sich in drei mäßig magischen Spielen Punkte für das Finale zu erspielen: Staffellauf, Völkerball und Quidditch. Nach […]
Fit für den Straßenverkehr? – Polizei testet Wissen der Schüler

Auf ein Angebot der besonderen Art konnten sich der gesamte zehnte Jahrgang des Gymnasiums Lehrte freuen. Frau Eckler Polizeibeamtin der Polizeiinspektion Burgdorf und Frau Wolff (Kontaktbeamtin) vom Polizeikommissariat Lehrte betrieben am 15.01.2019 eine umfassende Aufklärung über rechtliche Konsequenzen für spätere Führerscheinbesitzer. (mehr …)
Jugend und Wirtschaft- Klasse 11c schreibt Artikel für die FAZ

Wir, die Klasse 11c, haben die Möglichkeit bekommen, eigene Artikel für den Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu schreiben. Das Lehrter Gymnasium ist dabei eine von 60 Schulen deutschlandweit. Bei diesem Projekt müssen wir über ein selbst gewähltes Produkt schreiben und dessen wirtschaftlichen Nutzen vorstellen. Zunächst sollten wir zwei Produktvorschläge an Herrn Bien, unseren Politiklehrer, […]
Debate Club nimmt im März in New York an UN-Modell-Debatte teil

Momentan laufen die Vorbereitungen des Debate-Clubs von Klaus Perk auf Hochtouren. Die sieben Schüler, die im März in New York als Delegation antreten, arbeiten sich in Zusammenhänge ein, die das Land Burundi betreffen. Dieses Land sollen sie in einer Modell-Debatte im originalen UN-Gebäude in New York vertreten. (mehr …)
Ein weiteres Seminarfachprojekt in der Presse – Altenheim

Direkt am Heiligabend, am 24.12. berichtete Konstantin Klenke in der HAZ über ein weiteres interessantes Seminarfachprojekt. Die Seminarfachgruppe von Frau Frohloff-Kulke hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Senioren im Rosemarie-Nieschlag-Haus ein wenig Unterhaltung zukommen zu lassen. Dies war natürlich besonders in der Weihnachtszeit auf fruchtbaren Boden gefallen, aber der Zweitraum ist weiter gesteckt. Zuvor […]
Weihnachtskonzerte – noch mehr Fotos

Bei den beiden fantastischen Konzerten der Musikfachgruppe wurde der neue Rekordbetrag von 4251 Euro gespendet. Hinzu kommen noch die 438 Euro, die während des Advents-Gottesdienstes am 6. Dezember von der Religionsfachgruppe als Kollekte gesammelt wurden. Somit fließen 4689 Euro an die SOS-Kinderdörfer. Die Schülerin der Q2 Rabea Viola Schmitz steuerte noch einen ganzen Satz schöner […]
Weihnachtskonzerte – Der Abend

Mit zwei musikalisch hochwertigen und stimmungsvollen Konzerten hat das Gymnasium Lehrte am 19. Dezember die Vorfreude auf Weihnachten geweckt. Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt, Spenden zu sammel für das Projekt „SOS Kinderdörfer“. Speziell für diesen Zweck war Georg Sedlmaier, ein führender Repräsentant der Organisation, zu den Konzerten angereist und hat am Ende beider Konzerte eindrücklich […]
Weihnachtskonzerte – Der Nachmittag

Mit zwei musikalisch hochwertigen und stimmungsvollen Konzerten hat das Gymnasium Lehrte am 19. Dezember die Vorfreude auf Weihnachten geweckt. Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt, Spenden zu sammel für das Projekt „SOS Kinderdörfer“. Speziell für diesen Zweck war Georg Sedlmaier, ein führender Repräsentant der Organisation, zu den Konzerten angereist und hat am Ende beider Konzerte eindrücklich […]
Gelungenes Handball-Turnier in Burgdorf

Am 17.12.2018 hat eine Rumpfmannschaft aus Lehrte in Burgdorf ein ordentliches Turnier abgeliefert. Die Handballer der Wettkampfklasse II waren nur mit acht Spielern angereist und belegten letztendlich den zweiten Platz hinter der KGS Sehnde. Die sechs Turniermannschaften spielten in Dreiergruppen die Finalteilnehmer aus, von denen sich nur der Gewinner für das Bezirksfinale qualifizieren konnte. Das […]
Konzert im Rosemarie-Nieschlag-Haus

Gemeinsam singen, gemeinsam lachen, gemeinsam innehalten in der Weihnachtszeit – Das ist es, was auch in diesem Jahr am Dienstag den 11. Dezember das Konzert im Lehrter Rosemarie-Nieschlag-Haus ausmachte. Schon seit über 25 Jahren bieten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lehrte an jedem zweiten Dienstag im Dezember ein buntes Potpourri an musikalischen und literarischen Werken, […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule