Auch in diesem Jahr nahmen unsere Volleyball-Mädchen einen weiteren Anlauf beim Landesentscheid 2017 im Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“, der am letzten Donnerstag, 9. März 2017,in Zeven stattfand und zeigten, dass Sie mit Recht zu den besten Schulmannschaften in Niedersachsen gehören. Bei den Landesmeisterschaften treten in jeder Wettkampfklasse (WK) die Sieger der Regionsentscheide […]
Management Information Game (Unternehmensplanspiel)

Bereits zum sechsten Mal nahmen Schüler des 10. Jahrgangs vom Gymnasium Lehrte am Management Information Game (MIG) teil, das vom 06. bis zum 10. März stattfand. Gastgeber der vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft organisierten Business-Simulation war in diesem Jahr Hellmann-Worldwide-Logistics. Für eine Woche tauschten die 18 Schüler und zwei Auszubildende der beteiligten Firmen zwanglose Schulkleidung […]
Mach mit, werd’ fit! – Sportmesse vom Seminarfach Elsen

Die Vierfeldhalle war am Sonntag, 12. März 2017, Schauplatz für diverse Sport- und Freizeitaktivitäten. Nachdem wir im Vorfeld mit sechs verschiedenen Sportvereinen, genauer gesagt dem Lehrter Sportverein, Easy Fitness, TSG Ahlten, AF Aligse, samt der Freiwilligen Feuerwehr Lehrte und der Bürgerschützengesellschaft Lehrte, Kontakt aufgenommen und am Laufen gehalten hatten, startete um Punkt 13 Uhr unsere […]
Sozialpädagogin Pascale von Rohr hat ihre Arbeit aufgenommen

Wir freuen uns sehr darüber, dass eine neue Schulsozialarbeiterin ihren Dienst in unserer Schule aufgenommen hat: Pascale von Rohr. Im Gegensatz zu Frau Wolf wird Frau von Rohr mit einer halben Stelle ausschließlich für das Gymnasium zuständig sein. Ihre Aufgabenbereiche sind noch nicht genau festgelegt; sie wird aber in jedem Fall Ansprechpartnerin für Einzelfallberatung sein, […]
Besuch der polnischen Austauschschüler aus Trzcianka

Am Freitagmorgen endete der Besuch von 17 polnischen Schülern und Ihrer zwei Lehrerinnen Alina Gorczynska und Ewa Lachowicz mit der Abfahrt um 9:06 Uhr vom Lehrter Bahnhof. Es spielten sich herzzerreißende Abschiedsszenen ab, denn Austausch- und Gastschüler haben sich gut verstanden. Begonnen hatte der Besuch in Lehrte am Sonntag, dem 26. Februar, mit der Ankunft […]
Betriebspraktikum des 10. Jahrgangs

Jeder Schüler stellt sich die Frage, wie es für ihn nach dem Abschluss weitergehen soll. Für welches Berufsfeld entscheidet man sich? Woran findet man Interesse? Solche und noch viele weitere Fragen schwirren einem im Kopf herum, wenn an das eigene Abitur gedacht wird. Und je näher man diesem kommt, desto dringender wird es, eine Entscheidung […]
Container auch an unserer Schule

Da sind Container auf dem Schulhof der Mittelstufe? Ja,seit Anfang des 2.Halbjahres steht ein großer Container mit zwei Klassenräumen auf dem Schulhof. Was halten die Schüler von dem Container? Sie finden ihn ganz gut, weil man nah an den Toiletten ist und man schneller auf dem Schulhof kommt, wodurch man länger Pause machen kann. Es […]
Lukas Schulze (6f) gewinnt Silbermedaille bei der Matheolympiade

Bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade an der Universität Göttingen holte Lukas Schulze (Klasse 6f) vom Gymnasium Lehrte eine Silbermedaille! Weiterhin hat sein Mitschüler Tobias Brockmeyer (Q2) an der Landesrunde teilgenommen. Lukas und Tobias hatten sich zuvor durch sehr gute Ergebnisse in der Schul- und der Regionalrunde zur Landesrunde der Matheolympiade qualifiziert. Als betreuende Lehrerin des […]
Schach-Mannschaft WK 1 für das Landesfinale qualifiziert

Ein Forum voller Schachbretter (52 an der Zahl) und voller Schach spielender Schüler aus 16 Schulen (Im Turnier nahmen gut 100 Spieler teil) bot die imposante Kulisse für das am 20. Februar in Lehrte ausgerichtete Bezirksfinale im Schulschach. Das Land Niedersachsen ist im Schulschach in vier Bereiche aufgeteilt: Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Weser-Ems. In jedem […]
Informationsveranstaltung für den zukünftigen 5. Jahrgang

Am 21.02.17 hatten sich etwa 150 Eltern von Viertklässlern mit ihren Kindern um 18:30 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum zum Infoabend eingefunden. Die Chorklasse 6g und ihre Musiklehrerin Lucy Schäfer begrüßten sie mit dem alten schwedischen Frühlingslied „Gamla Morder Jord“ und als Kontrast mit „Einmal um die Welt“ vom Rapper Cro und warben somit überzeugend für die […]
Geografie-Exkursion zum Klosterstollen Barsinghausen

Ein Ausflug in das Kohlebergwerk als Abschluss einer Unterrichtsthematik – klingt spannend, war es auch. Die Klasse 10f konnte zusammen mit ihrem Erdkundelehrer Herrn Bien diese außergewöhnliche Erfahrung genießen. Da die Stundenplanungen in der Unterrichtsreihe „Industrie- und raumstruktureller Wandel“ eher theoretischer Art waren, sollte nun ein Katalysator der Industrialisierung in Niedersachsen, das Kohlebergwerk in Barsinghausen, […]
Sieben Schüler der Q2 für Auswahlsitzung des EYP in Frankfurt qualifiziert

Das Europäische Youth Parliament (EYP) ist ein Verband, der Jugendlichen aus ganz Europa die Chance bietet, europapolitisch wichtige Fragen zu erörtern und die parlamentarischen Abläufe durch entsprechende Simulationen kennenzulernen. Vom 6.- 9. April 2017 werden wir, sieben Schüler der Q2, als Delegation an der Auswahlsitzung für das Europäische Jugendparlament in Frankfurt teilnehmen. Die erste Bewerbungsrunde […]
Erster und zweiter Platz bei der Schulschach-Bezirks-Vorrunde

Am Freitag, dem 20.1.17, reisten wir mit zwei Mannschaften des Lehrter Gymnasiums zum Scharnhorst-Gymnasium in Hildesheim, um uns dort bei der Bezirks-Vorrunde der Schulschach-Meisterschaften einen Treppchenplatz zu sichern. Dies gelang beiden Teams. In der WK 3 konnte unsere Mannschaft mit der Besetzung Lara Schulze (9e), Thore Meiwes (9b), Lukas Schulze (6f) und Felix Waldstein (8f) […]
Alpiner Skikompaktkurs 2017 im Kleinwalsertal

Am Samstag, 14. Januar 2017, morgens um 8 Uhr starteten wir, begleitet von fünf Lehrkräften; Herrn Gruber, Herrn Ziegler, Herrn Eggers, Frau Winda und Frau Sievers, sowie dem ehemaligen Schüler Fritz Windrich, welcher die Fahrt bereits zum zweiten Mal als „Skilehrer“ begleiten durfte, in Richtung Österreich. Nach ca. 11 Stunden im Reisebus kamen wir am […]
Vortragsrundlauf für die Q2 – Steuererklärung, Versicherung, Altersvorsorge

Viele angehende Abiturienten haben schon Pläne für die Zeit nach dem Abitur: Sie haben sich entschieden, ein Studium anzutreten, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren oder ein Jahr im Ausland zu verbringen. Doch mit der Entscheidung für einen Ausbildungsweg oder eine Überbrückungsmöglichkeit sind weiter viele Fragen offen, mit denen sich die wenigsten bereits jetzt befassen: […]
Neues Europa-Projekt mit spanischer Schule: Schulentwicklung durch internationale Kooperation

Das Gymnasium Lehrte initiiert in 2017 eine bilaterale Kooperation mit einer spanischen Schule in Alcala, um das Fach Spanisch an unserer Schule als dritte moderne Fremdsprache zu etablieren. Susanne Hilmer-Anke wird im Rahmen eines Job-Shadowings eine vierwöchige Hospitation an der spanischen Schule I.E.S. Albero (Homepage) durchführen mit dem Ziel, ein gemeinsames Projekt-Curriculum für Jahrgang 8 zu […]
Zwei Mannschaften für den JtfO-Landesentscheid Volleyball qualifiziert

Auch in diesem Jahr werden zwei Mädchenmannschaften des Gymnasiums Lehrte an der Landesmeisterschaft des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Volleyball teilnehmen. Während die Mannschaft in der Wettkampfklasse (WK) III (Jahrgänge 2002 – 2005) kampflos, also ohne eine einzige Spielbegegnung, sich qualifizieren konnte, weil alle gemeldeten gegnerischen Mannschaften beim Bezirksentscheid kurzfristig aufgrund von […]
Zweiter Platz beim Handballturnier WK II Jungen

Beim „Jugend-trainiert-für-Olympia“- Turnier der Handballer in der Wettkampfklasse II belegte die Lehrter Mannschaft den 2. Platz unter 5 Teilnehmern. In einem fairen Wettkampf in der Lehrter Halle Schlesische Straße konnte sich dabei die Humboldtschule für das Bezirksfinale qualifizieren. Das Lehrter Team präsentierte sich sehr angriffslustig und erzielte mit zahlreichen Tempogegenstößen über den quirligen Lennart Kreß […]
Besuch der Gedenkstätte Ahlem

Alle Klassen des 10. Jahrgangs hatten zusammen mit ihren Religions- oder Werte und Normen-Lehrern Gelegenheit, sich in der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule (gegründet 1893) in Ahlem, die im Jahr 2014 zu einer modernen Gedenkstätte umgebaut wurde, insbesondere anhand von Biographien mit der Geschichte des Ortes vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Nach der […]
DKMS-Aktionstag und Spendenübergabe von 3785 Euro

Am 18 Januar fand im Forum ein Aktionstag mit der Organisation „DKMS-Wir besiegen Blutkrebs“ statt. Die Aktionsleiterin Shanthiya Theyagararah bot den ca. 250 Schülern der Q1 und Q2 eine 40minütige Präsentation, in der sie über die Ziele und bisherigen Erfolge ihrer Organisation informierte. Der Vortag zeigte, dass 80 Prozent der Stammzellspenden über ein Dialyse ähnliches […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule