09.12.: Pfandflaschenaktion Klasse 9a Heute möchte die Klasse 9a auf eine tolle Aktion hinweisen, bei der sie für die Obdachlosenhilfe in Hannover Spenden sammelt. Vielleicht habt ihr die Plakate schon gesehen? Ihr könnt eure Pfandflaschen bei der 9a spenden. Das gesammelte Geld kommt den ca. 500 obdachlosen Menschen in Hannover zu Gute. Abgabetermine sind z.B. […]
08.12.: Das nächste Big Band Adventsständchen

08.12.: Das nächste Adventsständchen der Big Band Heute in der zweiten großen Pause könnt ihr auf dem Schulhof der Sek I wieder den adventlichen Klängen der Big Band lauschen. Die Musikerinnen und Musiker um Frau Holmer freuen sich über viele Zuhörerinnen und Zuhörer! Ein Eindruck vom letzten Auftritt.
07.12.: Der Weihnachtsmann taucht ab!

07.12.: Der Weihnachtsmann taucht ab! Heute berichtet Herr Halupczok von seiner Begegnung mit einem Fisch, der bis zu 2,3 Tonnen schwer werden kann und den Weihnachtsmann getroffen hat: Der Mondfisch. Das Nordsee-Ozeanarium (dänisch Nordsøen Oceanarium) ist ein maritimes Museum in der dänischen Hafenstadt Hirtshals in Nordjütland mit Aquarien und Ozeanarium sowie Ausstellungen über die Nordsee […]
06.12.: Gedichte zum Nikolaustag

06.12.: Gedichte zum Nikolaustag Passend zum Nikolaustag könnt ihr heute eine Geschichte und ein Gedicht über einen anderen Herren in rot lesen: Dem Weihnachtsmann und seinen Wichteln. Geschrieben wurden sie unter anderem von Hanna und Madita aus der 6l.
05.12.: Movin´ Brass
05.12. – Weihnachtsmusik mit Movin´ Brass In einer guten Woche wären wieder unsere Adventskonzerte gewesen. Diese müssen in diesem Jahr zwar ausfallen, aber mit dem heutigen Türchen schauen wir noch mal auf einen Auftritt von Movin´ Brass in einem der vergangenen Jahre. Viel Spaß! https://youtu.be/0JO7HKPVl_M
04.12.: Klasse 6l – Gedichte und Geschichte

Gedichte und Geschichte – Klasse 6l Heute geht es mit der Klasse 6l um ein Stinktier, Spiderman, einen Ottifanten und das Weihnachtsfest. Mit einem Klick auf Play hört ihr eine selbst geschriebene Weihnachtsgeschichte von Hannes. Darunter findet ihr Gedichte von Pauline und Paula. Viel Spaß! Beitragsbild: Photo by Bryan Padron on Unsplash
03.12.: Big Band auf dem Schulhof

03.12. Heute spielen für euch wieder Mitglieder aus der Big Band in der ersten großen Pause (9:20 Uhr) auf dem Schulhof der Sek I. Kommt zahlreich!
02.12.: Eine Weihnachtsgeschichte

02.12.: Eine Weihnachtsgeschichte Kennt ihr das auch? Mal wieder zu oft auf die “Snooze”-Taste des Weckers gedrückt und dann wird es knapp? So spät wie der Herr im Gedicht ist sicher noch niemand von euch gekommen…
01.12. Big Band auf dem Schulhof

Heute könnt ihr in der zweiten großen Pause Advents- und Weihnachtsmusik von Mitgliedern der Big-Band unter der Leitung von Frau Holmer hören. Kommt zum Schulhof der Sek. I, soweit es euch möglich ist, bitte an die Mund-Nase-Bedeckung und den Abstand denken. Viel Freude!
Elternbrief mit Corona-Informationen zur Weihnachtszeit

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir haben alle mit Spannung auf die Ergebnisse des letzten Mittwochs aus dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten gewartet. Konkret gibt es für uns nur wenige Änderungen, die in den Briefen des Kultusministers (s. Anhang) aufgeführt sind. Erlaubt /erlauben Sie mir in aller Kürze, […]
Welches Land bin ich? – Lösung des Mitmach-Rätsels November

Um ihren Mitschülerinnen und -schülern die EU näher zu bringen, haben sich die Juniorbotschafter*innen als Vertreter*innen des Europäischen Parlaments etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Jeden Monat wird es ein Länderrätsel der besonderen Art geben. Die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrer*innen dürfen eine Woche lang raten, um welches Land es sich handelt. Die Lösung […]
Die Freiwilligendienstleistenden stellen sich vor

Bereit seit den Sommerferien hat das Gymnasium Lehrte zwei neue Freiwilligendienstleistende. Sie haben sich schon gut in ihre Aufgaben hineingearbeitet und so mancher hatte bereits Gelegenheit, die beiden in Aktion zu erleben. Es handelt sich um Laura Böker und Sophia Bosse. Zur Vorstellung haben die beiden einen Fragenkatalog beantwortet. Wir wünschen als Schulgemeinschaft weiterhin viel […]
Digitale Fortbildungen für das Kollegium

Wie bereits im Frühjahr gestaltete das Gymnasium Lehrte Anfang November drei digitale Fortbildungen für die Lehreinnen und Lehrer, diesmal getrennt nach Aufgabenbereichen: Sprachen, Gesellschaftswissenschaften, und Naturwissenschaften / Mathematik . Nach den ersten vier Unterrichtsstunden wartete ein umfangreiches und interessantes Programm bis 16:30 Uhr auf seine Abarbeitung. Organisiert hatte die Fortbildungsreihe Johannes Dupke; an dieser Stelle […]
Musizieren in schwierigen Zeiten!

Was macht eine Bläserklasse bei dem momentanen Spielverbot in Räumlichkeiten? Eine Möglichkeit probierte Musiklehrerin Ane Holmer aus, indem sie mit ihrer neuen Bläserklasse 7e einfach auf den Schützenplatz gezogen ist. Dort hat sie dann die Bläserklassenstunde bei strahlendem Herbstwetter abgehalten und allen hat es viel Spaß gemacht. Ane Holmer kündigte an: „Sollte das Wetter so […]
Keine Quaratänemaßnahmen für Klassen! HAZ+Meldung ist falsch!

Es wurde am Dienstagabend entdeckt, dass wir von der HAZ + gerade online mit einer Reihe von anderen Schulen in dem Zusammenhang erwähnt werden, dass bei uns Quarantäne-Maßnahmen des Gesundheitsamtes angeordnet wurden und deswegen „Klassen, Kohorten oder Jahrgänge zu Hause bleiben“. Das ist definitiv eine Falschmeldung. Also kein Grund zur Aufregung! Es bleibt bei Szenario […]
Situation ab dem 2. November – Wann ist Szenario B vorgesehen?

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Freitagnachmittag hat es aufgrund der gestiegenen Corona-Zahlen eine neue Rundverfügung des Kultusministers – begleitet von Briefen an die jeweils an der Schule Beteiligten – gegeben. Dieses war zu erwarten und hat uns insofern nicht überrascht. Im Wesentlichen sind in der neuen Verfügung zwei Aspekte sehr klar […]
Aktuelle Situation und Klassenlehrergespräche

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Corona-Geschehen bewegt uns momentan alle sehr. Das ist in unserer Schule, in unserer Kommune, in der Region, im Land Niedersachsen und schließlich in der gesamten Bunderepublik deutlich zu spüren, letztlich besonders heute mit den neuen bundesweit geltenden Beschlüssen zwischen der Bundeskanzlerin, der […]
Erläuterungen zur dringenden Maskenempfehlung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zuallererst möchte ich mich ganz herzlich dafür bedanken, dass unglaublich viele von Ihnen und euch die sehr dringend empfohlene Maßnahme seitens des Kultusministerium, ab einem Inzidenzwert von über 50 (gestern lag Lehrte bei 64,7) im Unterricht eine MNB zu tragen, für unsere Schule […]
Mittagessen in der Mensa weiterhin möglich

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, als etwas übereilte Schnellreaktionen auf die neuen Stundenpläne mit gestaffeltem U-Beginn kam schon am Sonntag eine Meldung bei uns und bei lunchtime an, dass es nun nicht mehr möglich sei, ein Essen in der Mensa zu sich zu nehmen. Klaus Perk und ich […]
Aktualisierter Hygieneplan nach den Herbstferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe sehr – und nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist das der Fall, dass wir alle gesund aus den Herbstferien in den Präsenzunterricht an die Schule zurückkehren. Erfreulich ist, dass wir (noch) mit euch allen gleichzeitig im Präsenzunterricht arbeiten können (Szenario A=eingeschränkter Regelbetrieb […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule