Banner Gymnasuim Lehrte

Willkommen in Lehrte! Serdeczenie witamy w Liceum Lehrte!

23Krakau01

Am Montagabend sind 15 Schülerinnen und Schüler des Kollegium Europejskie Krakau in Lehrte angekommen. Trotz fehlenden Gepäcks war die Freude groß, genauso wie bei den 15 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Lehrte, bei denen die Gruppe aus Polen bis Sonntag zu Gast ist. Der Austausch findet im Rahmen eines Erasmus+ Projekts statt, bei dem sich […]

Debate Club in New York

Beitragsbild New York

“Welcome to New York, it’s been waiting for you” Mit Taylor Swifts Textzeile im Ohr startete der Debate Club seine Reise zu den Vereinten Nationen in New York 2023. Lange hat sich die AG auf die Fahrt in die USA vom 8. – 19. März vorbereitet, Positionspapiere verfasst, Lösungen für komplexe politische Herausforderungen diskutiert, rhetorische […]

Juniorbotschafter überzeugen beim Influencerwettbewerb

230417-sparkasse02-neu-w

Das Gymnasium Lehrte ist eine Europaschule, daher gibt es bei uns für engagierte und freiwillige Schüler*innen die JuBo-AG (Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments). Diese AG bietet interessierten Schüler*innen die Möglichkeit sich am Nachmittag für Europa, europäische Demokratie und das Europäische Parlament zu engagieren. Um eine breitere Öffentlichkeit – gerade in diesen krisenhaften Zeiten – mehr von […]

Gymnasium Lehrte gewinnt Preis beim Planspiel Börse

230417-sparkasse01-w

Das Gymnasium Lehrte hat erfolgreich am Planspiel Börse teilgenommen und damit einen beachtlichen Erfolg erzielt. Mit insgesamt 70 Teams und 189 Schülerinnen und Schülern war die Schule erneut jene mit den meisten Teilnehmenden in der Region Hannover. Im Rahmen des Planspiel Börse, einem Online-Planspiel, das jährlich von der Sparkasse organisiert wird, haben die Schülerinnen und […]

Ostergrüße aus Schule und Kultusministerium

artikelbild-w

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungs-berechtigte, wir wünschen Ihnen und euch allen erholsame Osterferien. Zu Beginn der Ferien bittet uns das MK, ein Grußschreiben unserer Bildungsministerin Frau Julia Willie Hamburg weiterzuleiten, in dem anlässlich der ersten 100 Tage im Amt auf aktuelle Entscheidungen und für uns alle wichtige Entwicklungen eingegangen wird. Osterbrief an […]

Lehrte putzt sich raus – Das Gymnasium hilft mit!

23 Müll1-5e

Am Freitagvormittag (24.03.23) wurden die Handschuhe angezogen, die Zangen in die Hand genommen und die Müllbeutel geschultert. Fünf Klassen aus den Jahrgängen 5 und 6 machten sich während der 3. und 4. Stunde auf den Weg, die Umgebung rund um das Schulgebäude und den Stadtpark zu säubern. Auch der regnerische Morgen konnte unsere Schülerinnen und […]

Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei

23spende-w

Liebe Schulgemeinschaft am Gymnasium Lehrte, mehr als einen Monat nach den so verheerenden Erdbeben in der südlichen Türkei und im Nordwesten von Syrien bleibt die Not der Menschen groß. In den syrischen Gebieten Idlib und Aleppo hat die Katastrophe die ohnehin schon dramatische Lage infolge des Krieges weiter verschlimmert. 180.000 Menschen mussten ihre Unterkünfte verlassen. […]

Viel Bewegung beim Badmintonturnier des 11. Jahrgangs

23badmin4

Am Donnerstag, 23. März 2023, fand der diesjährige Spieletag des 11. Jahrgangs am Gymnasium Lehrte mit dem Thema Badminton statt. Um allen Schüler*innen möglichst viel Spielzeit zu ermöglichen, stellte jede Klasse 10 Doppelpaarungen, die in der Vorrunde gegen die Teams der anderen Klassen spielten. In die Klassenwertung ging jeder erzielte Punkt ein. Nachdem die Punkte […]

Schulinternes Volleyballturnier des 10. Jahrgangs

23Voba01

Beim diesjährigen Volleyballturnier am 24. März konnte, wie schon in den Jahren zuvor, jede Klasse drei gemischte Mannschaften stellen, bei denen jeweils mindestens ein Mädchen auf dem Feld stand. Mit jedem Sieg konnten die Teams Punkte für die eigene Klasse bzw. die Klassenwertung holen. Dabei entstand ein munteres Turnier mit hohem Einsatz und viel Spielzeit […]

Praktikumsbörse 2023

23praktikum1

Nach vier Jahren Pause konnte am Mittwoch, dem 22.März 2023 die Praktikumsbörse wieder stattfinden. Ab circa 10 Uhr strömten die ersten beiden 10.Klassen ins Kurt-Hirschfeld-Forum, um sich bei den Elftklässlern über deren Erfahrungen im absolvierten Betriebspraktikum zu informieren. Vor Beginn der Praktikumsbörse konnten die Schüler:innen des 11.Jahrgangs die Tische mit ihren mitgebrachten Materialen wie Visitenkarten, […]

Spannende Spiele und Fairplay beim Basketball-Spieletag des 9. Jahrgangs

23baba01

Am Mittwoch, 22. März 2023, fand der diesjährige Spieletag des 9. Jahrgangs am Gymnasium Lehrte mit dem Thema Basketball statt. Nach den positiven Erfahrungen und Rückmeldungen der letzten Jahre wurde das Jahrgangsturnier auch in diesem Jahr unter den veränderten Spielregeln durchgeführt: So wurde wie beim Streetball mit drei Spielenden pro Team auf einen Korb gespielt. […]

Soccer – Packende Spiele und klare Ergebnisse

23Fussball01

Beim Fußballturnier des 8. Jahrgangs trafen am Dienstag, den 21.03.2023, die Teams der Mädchen und Jungen jeder Klasse im Ligabetrieb aufeinander. Insgesamt wurden in der Soccerhalle des SV Lehrte 06 e.V. 30 Partien auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Bei den Jungen baute sich während des Turniers ein packender Zweikampf zwischen den Teams der 8f und der […]

Indian Dutch Turnier der 7. Klassen

ID01-w

Am 20. März fand im Rahmen der jährlichen Spieletage das Indian Dutch Turnier der sieben siebten Klassen statt. Auf drei Feldern (jeweils ein Hallendrittel) wurde in der Halle Schlesische Straße im Modus „Jeder gegen Jeden“ ein Turniersieger ermittelt. Die Klassen spielten jeweils 15 Minuten in Klassenstärke gegeneinander, dabei durch Auswechselspieler auf gleiche Schüleranzahl reguliert, so […]

Team „TBA“ erfolgreich bei der First Lego League

23Lego1

Nachdem das Team „TBA“ des Gymnasiums Lehrte sich regional in Stolzenau für einen weiterführenden Wettbewerb der „First Lego League“ qualifizierte, reisten vier Schüler und Schülerinnen zusammen mit Jan Weigang, Lehrer für Physik und Musik am Gymnasium Lehrte, nach Aachen zum Inda-Gymnasium, um sich dort überregional mit anderen Teams aus ganz Deutschland zu messen. Bei dem […]

Besuch der Klasse 11c bei der Lehrter Tafel

23Tafel1-w

Am Donnerstag den 09.03.2023 besuchten wir, Schüler:innen der Klasse 11c, im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung bei Herrn Bien die Lehrter Tafel. Ziel des Besuches war es, ehrenamtliche Arbeit näher kennenzulernen. Als wir vor Ort ankamen, wurden wir von dem Schatzmeister Wilfred Hartmann, der 2. Vorsitzenden Marion Glaß und dem Vorsitzenden Hans-Gerhard Schölzel begrüßt. Nachdem […]

Die AG ‘Tatort Oper’ besucht ‘Das Märchen vom Zaren Saltan’

23oper01

Am Freitag, den 10.3.2023 besuchte die Opern-AG unter Leitung von Ane Holmer bereits zum vierten Mal die Hannoversche Oper, um den ‘Tatort Oper’ zu erkunden. Dieses Mal erlebten die Besucher Nikolai Rimski- Korsakows Oper ‘Das Märchen vom Zaren Saltan’ mit wirklich traumhafter Musik. Grundlage ist das Märchen von Alexander Puschkin. Bei den drei vorhergehenden Besuchen […]

Juniorbotschafter AG veranstaltete einen Kreativwettbewerb

23-jubo-04

In unserem Leben müssen wir Hindernisse überwinden, um weiterzukommen, da führt kein Weg daran vorbei. Aber wie überwindet man eigentlich ein Hindernis?   Diese Frage haben wir als JuBo-AG unseren Fünft- und Sechstklässlern im Rahmen unseres Kreativwettbewerbs für die Unterstufe gestellt. Ob es eine wortwörtliche Hürde oder ein metaphorisches Hindernis ist, konnten die Schüler*innen selbst […]

Israelaustausch 2022 – Ein Rückblick!

22israel09

An dieser Stelle erfolgt ein Rückblick auf den Israel-Austausch 2022. Schon 2019 war das erste Mal eine Gruppe Lehrter SchülerInnen bei der Atidim High School in Holon, Israel zu Gast. Vom 20. bis 29. November 2022 durfte eine elfköpfige Gruppe aus dem 10.- und 11. Jahrgang eine Zeit voller neuer Eindrücke, interessanter Gespräche und unerwarteter […]

Mitmachen beim Weltfrauentag am 8. März

Weltfrauentag

Seit 112 Jahren existiert der Frauentag offiziell am 8. März, doch von einer Gleichstellung der Geschlechter sind wir noch immer sehr weit entfernt. Aus diesem Grund wollen wir – die AG gegen Diskriminierung – dazu aufrufen gemeinsam am 8. März zu streiken. (mehr …)

Johannes und Lukas erneut erfolgreich bei der Landesrunde der Matheolympiade

23MONi-03

Am 24. und 25. Februar 2023 fand die Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade an der Georg-August-Universität in Göttingen statt. Johannes Reitz von Frentz (Jahrgang 12) und Lukas Schulze (Jahrgang 13) gelangten auch in diesem Jahr in die Preisränge: Ein Anerkennungspreis für Lukas und die Bronzemedaille für Johannes sprang dabei heraus. Ein tolles Ergebnis! Sowohl Lukas als […]