Beim Fußballturnier des 8. Jahrgangs trafen am Dienstag, den 21.03.2023, die Teams der Mädchen und Jungen jeder Klasse im Ligabetrieb aufeinander. Insgesamt wurden in der Soccerhalle des SV Lehrte 06 e.V. 30 Partien auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Bei den Jungen baute sich während des Turniers ein packender Zweikampf zwischen den Teams der 8f und der […]
Indian Dutch Turnier der 7. Klassen

Am 20. März fand im Rahmen der jährlichen Spieletage das Indian Dutch Turnier der sieben siebten Klassen statt. Auf drei Feldern (jeweils ein Hallendrittel) wurde in der Halle Schlesische Straße im Modus „Jeder gegen Jeden“ ein Turniersieger ermittelt. Die Klassen spielten jeweils 15 Minuten in Klassenstärke gegeneinander, dabei durch Auswechselspieler auf gleiche Schüleranzahl reguliert, so […]
Team „TBA“ erfolgreich bei der First Lego League

Nachdem das Team „TBA“ des Gymnasiums Lehrte sich regional in Stolzenau für einen weiterführenden Wettbewerb der „First Lego League“ qualifizierte, reisten vier Schüler und Schülerinnen zusammen mit Jan Weigang, Lehrer für Physik und Musik am Gymnasium Lehrte, nach Aachen zum Inda-Gymnasium, um sich dort überregional mit anderen Teams aus ganz Deutschland zu messen. Bei dem […]
Besuch der Klasse 11c bei der Lehrter Tafel

Am Donnerstag den 09.03.2023 besuchten wir, Schüler:innen der Klasse 11c, im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung bei Herrn Bien die Lehrter Tafel. Ziel des Besuches war es, ehrenamtliche Arbeit näher kennenzulernen. Als wir vor Ort ankamen, wurden wir von dem Schatzmeister Wilfred Hartmann, der 2. Vorsitzenden Marion Glaß und dem Vorsitzenden Hans-Gerhard Schölzel begrüßt. Nachdem […]
Die AG ‘Tatort Oper’ besucht ‘Das Märchen vom Zaren Saltan’

Am Freitag, den 10.3.2023 besuchte die Opern-AG unter Leitung von Ane Holmer bereits zum vierten Mal die Hannoversche Oper, um den ‘Tatort Oper’ zu erkunden. Dieses Mal erlebten die Besucher Nikolai Rimski- Korsakows Oper ‘Das Märchen vom Zaren Saltan’ mit wirklich traumhafter Musik. Grundlage ist das Märchen von Alexander Puschkin. Bei den drei vorhergehenden Besuchen […]
Juniorbotschafter AG veranstaltete einen Kreativwettbewerb

In unserem Leben müssen wir Hindernisse überwinden, um weiterzukommen, da führt kein Weg daran vorbei. Aber wie überwindet man eigentlich ein Hindernis? Diese Frage haben wir als JuBo-AG unseren Fünft- und Sechstklässlern im Rahmen unseres Kreativwettbewerbs für die Unterstufe gestellt. Ob es eine wortwörtliche Hürde oder ein metaphorisches Hindernis ist, konnten die Schüler*innen selbst […]
Israelaustausch 2022 – Ein Rückblick!

An dieser Stelle erfolgt ein Rückblick auf den Israel-Austausch 2022. Schon 2019 war das erste Mal eine Gruppe Lehrter SchülerInnen bei der Atidim High School in Holon, Israel zu Gast. Vom 20. bis 29. November 2022 durfte eine elfköpfige Gruppe aus dem 10.- und 11. Jahrgang eine Zeit voller neuer Eindrücke, interessanter Gespräche und unerwarteter […]
Mitmachen beim Weltfrauentag am 8. März

Seit 112 Jahren existiert der Frauentag offiziell am 8. März, doch von einer Gleichstellung der Geschlechter sind wir noch immer sehr weit entfernt. Aus diesem Grund wollen wir – die AG gegen Diskriminierung – dazu aufrufen gemeinsam am 8. März zu streiken. (mehr …)
Johannes und Lukas erneut erfolgreich bei der Landesrunde der Matheolympiade

Am 24. und 25. Februar 2023 fand die Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade an der Georg-August-Universität in Göttingen statt. Johannes Reitz von Frentz (Jahrgang 12) und Lukas Schulze (Jahrgang 13) gelangten auch in diesem Jahr in die Preisränge: Ein Anerkennungspreis für Lukas und die Bronzemedaille für Johannes sprang dabei heraus. Ein tolles Ergebnis! Sowohl Lukas als […]
Gymnasium Lehrte sucht FSJ/BFD-Kraft 23/24

Du hast Interesse, dich im schulischen Alltag sozial zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn auch zum kommenden Schuljahr 2023/2024 bietet das Gymnasium Lehrte erneut Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr und für den Bundesfreiwilligen Dienst an. Der Einsatzbereich kann individuell nach deinen Neigungen gestaltet werden. Bist du eher sportlich oder künstlerisch-kreativ? […]
Frühschichten in der Fastenzeit | Andachten zum Tagesbeginn

Frühschicht Ruhe finden Den Tag beginnen Zeit zur inneren Einkehr Fastenzeit Die Grundidee hinter den “Frühschichten”, die von den Fachgruppen Religion vorbereitet und durchgeführt werden, ist es den Tag einmal anders zu beginnen. Nach der langen Coronapause findet unsere Andachtsreihe nun im zweiten Durchlauf in der Fastenzeit statt. Unser Motto in diesem Jahr lautet […]
Infoabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Am Dienstag, den 28. Februar, informiert die Schule um 18:30 Uhr die Erziehungsberechtigten im Forum in der Burgdorfer Str. 16. Thematisiert werden der Übergang in die weiterführende Schule, Anforderungen am Gymnasium, die Schulstruktur in den Jahrgängen 5 und 6 mit Profilen, Klassenleitungsteams, Schulsozialarbeit, der Ganztagsbereich, das Anmeldeverfahren und weitere Themen. Im Gegensatz zu früheren Jahren […]
Das Jahrbuch ist fertig – Erhältlich in den Sekretariaten

Ab sofort können die Jahrbücher zum Preis von 5 Euro in den drei Sekretariaten abgeholt werden. Es stehen noch etwa 120 Exemplare aus, die vorbestellt wurden. Die Vorbesteller wurden per Mail informiert. Zur Erinnerung: Es war eine verbindliche Bestellung. Bitte abholen, sonst sind 600 Euro der Kosten ungedeckt! Vorbesteller haken sich bitte in den Listen […]
Jugend trainiert für Olympia – Basketball

Am Mittwoch, den 8.2.23, fand am Gymnasium Burgdorf das Turnier „Jugend Trainiert für Olympia – Basketball ab Jahrgang 2006“ statt. Zehn Schulen aus dem Großraum Hannover traten gegeneinander an, um sich als Sieger des Bezirksentscheides zu beweisen. Unser Team bestand aus neun trainierten Basketballern und wurde begleitet von Herrn Dr. Grobmann. Die Klassenstufen 8 und […]
Endlich wieder zur Skifahrt auf die Wildentalhütte

Am Sonntag, 15. Januar 2023, startete die Fahrt zur Wildentalhütte im Kleinwalsertal morgens um 8 Uhr, begleitet von den drei Lehrkräften Frau Ameling, Herrn Gruber und Herrn Gutsche sowie dem pensionierten Lehrer Herrn Eggers in Richtung Österreich. Anders als in den letzten Jahren konnten an der diesjährigen Fahrt nur die 33 Schülerinnen und Schüler des […]
Neue Referendarinnen zum neuen Halbjahr

Wie in jedem Jahr bildet das Gymnasium Lehrte Referendare/innen aus und profitiert von dem frischen Wind, den die Seminare mit in die Schulen tragen. Zum neuen Halbjahr sind drei Referendarinnen hinzugekommen, die wir herzlich willkommen heißen! (von links nach rechts): Frau Voltmer (Mathematik; Sport); Frau Bierschenk (Mathematik; katholische Religion); Frau Philipps (Englisch; Politik & Wirtschaft)
5-Jähriges Jubiläum – 25 neue „Sportasse“ erhalten Zertifikat

Die Ausbildung der SchulsportassistentInnen feiert Jubiläum! In diesem Jahr fand bereits zum fünften Mal die Ausbildung unter der Leitung von Frau Ameling und Frau Rölz statt. Im AG-Modell haben 25 SchülerInnen im ersten Halbjahr wöchentlich die AG belegt, um in Theorie und Praxis die Aufgaben eines „Sportasses“ zu erarbeiten und wurden in diesem Zusammenhang auch […]
Tischtennisspieler sammeln Erfahrung bei „Jugend trainiert für Olympia“

Einige Tischtennisspieler des Gymnasiums Lehrte starteten nach langjähriger Pause erstmals wieder beim Tischtennisturnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ am 23.01.2023 an der KGS in Hemmingen. Ursprünglich sollte das Turnier bereits am 19. Dezember 2022 stattfinden, musste jedoch am selbigen Morgen witterungsbedingt verschoben werden. Aufgrund der Terminänderung kam es zu zwei Absagen in der […]
Vorwort zum Jahrbuch – Hörfassung

Hören Sie hier das Vorwort zum Jahrbuch der Jahre 2020 – 2022 der Schulleiterin Silke Brandes:
Grandiose Weihnachtskonzerte

Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien gestaltete der Musikfachbereich des Lehrter Gymnasiums zwei gelungene und ausverkaufte Konzerte. Im Nachmittagskonzert zeigten die jeweils jüngeren Chor- und Bläserklassen 5c und 7e ihr Können, während im zweiten Konzert die älteren Klassen 6c und 8e zum Zug kamen. Diese beiden Chorklassen bereiteten durch szenische Einlagen, Wechselkostümierung und begeisterten Einsatz besonderen […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule